![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#28 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
|
Nicht schlecht! Allerdings bin ich von der Notwendigkeit so kurzer Verschlusszeiten bei der Brennweite nicht überzeugt bin. Wie schlägt sich denn generell das Sigma 14mm f1,8 im Vergleich zum Samyang 14mm f2,4 XP? Bei Sigma liegen angegebene Blende und Transmission ja oft ein Stück auseinander (Transmissivität ist nicht so gut, wie die Blende es suggeriert). Kommt das Sigma an die Bildqualität des Samyangs heran, z.B. hinsichtlich Koma?
Edit: Lenstip hat das Sigma getestet. Das Niveau einen heilen 14mm f2,8 Samyangs erreicht es nicht, aber das Samyang 14mm f2,4XP wurde dort leider noch nicht getestet. https://www.lenstip.com/506.7-Lens_r...and_bokeh.html
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (12.09.2017 um 18:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|