Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von a58 auf a99 ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2015, 13:36   #14
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Bambule Beitrag anzeigen
... wie hier einige sagen macht die a77 II nicht automatisch bessere Bilder. Da frag ich mich aber wie das sein kann.
Das ist eine berechtigte Frage: Warum macht die A77II nicht automatisch bessere Bilder? Offensichtlich hat man bei Sony versäumt, einen Knopf für die "Bessere-Bilder-Automatik" einzubauen. Stattdessen hat man die Kamera mit noch mehr Funktionen ausgestattet, so dass der geplagte Nutzer die Möglichkeit hat, mehr falsch zu machen als mit einfachen Kameras. Das hört sich erstmal unlogisch an, wird jedoch von vielen A77II-Anwendern trotzdem so gemacht. Die meisten von ihnen wissen das aber nicht, und wollen das auch gar nicht wissen. Wer sich aber darüber Gedanken macht, und das Studieren der Kamera und ihrer Möglichkeiten auf sich nimmt, der bekommt mit der A77II eine Kamera, mit der er die Möglichkeit hat, bessere Bilder zu machen. Das ist ein kleiner Unterschied zur Automatik.

Zitat:
Hat die a77 II nicht auch einen besseren APS-C Sensor? Dachte damit bekomme ich mehr Details und bessere Tiefenschärfe usw.
Nein, der Sensor ist nicht besser als bei der A58. Er ist anders. Mit Vorteilen, aber auch mit Nachteilen. Ein Vorteil könnte sein, dass er eine höhere Auflösung ermöglicht (ich sage bewusst nicht, dass er die hat). Beim Ausschöpfen der Auflösung ist es sogar so, dass die Schärfentiefe gegenüber der A58 abnimmt. Das liegt darin begründet, dass man theoretisch mit einem kleineren Zerstreuungskreis rechnen kann, sofern man Bilder in der 100%-Ansicht vergleichen will. Bei üblicher Betrachtungsweise (z.B. dem Ausdruck auf Papier) ändert sich nichts an der Schärfentiefe, denn dafür rechnet man mit anderen Eingangswerten. Dazu wäre nützlich zu wissen, dass Schärfentiefe nichts Absolutes ist, sondern eine Definitionssache, bei der man verschiedene Kriterien unterschiedlich bewerten kann, je nach Anwendungszweck.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.