![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Ahm ... wenn wird man nur belächelt, weil diese angeblichen Fotografen eine Nikon oder Canon erwarten. Ob du jetzt eine A99 oder A77ii dein eigen nennst, ist da egal. Oft kennen die Leute diese Geräte nicht.
Welche jetzt von den beiden nimmst, liegt eher an deine Vorlieben. A99 ist halt KB und älter in der Technik. A77ii ist eine extrem gute Kamera und ihre Software vermiss ich ZB schmerzlich an der A77ii. Würde eher auch in bessere Linsen Investieren und erst später ein neuen Body nehmen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
|
mit der A77 kriegst du ein Top Kamera die der A99 kaum nachsteht, wenn die High Iso Sache nicht wäre gäbe es keinen Grund für eine A99.
Mein Tipp: A77 egal ob die ältere 77 I (mit GPS) oder die neuere 77 II (ohne GPS), schau was du günstig bekommst. Das Sony 16-50mm f2,8 wurde ja schon erwähnt...Meggeiles Objektiv...nimms dazu, unbedingt. ![]() Gruß Nico |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Hm, Tierfotografie bedeutet kurze Verschlußzeiten, guter AF und gute ISO Fähigkeiten. Die ersten beiden Kriterien erfüllt die a77ii, das letzte Kriterium nicht.
Bei VF würde ich im Moment den Hersteller wechseln. Die a99 ist derzeit zu teuer, zu groß und technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Solltest Du wenige Objektive haben, verkaufe Die mit und schaue Dir die D750 an. So groß wie die a77, einen super AF und ein tolles Rauschverhalten. Doe Kamera wird hier schon heftig diskutiert. Ich persönlich warte bis Juni. Wenn Sony dann nichts hat, werde ich wechseln.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich würde schon wegen des 70-400II nicht zu Nikon wechseln, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Dieses und noch mehr gibt es von Nikon ja ebenso. Gut dem 80400 fehlen nach unten 10mm... Bei meinem 70200 habe ich die 70mm eigentlich nie bedient...
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das 80-400 von Nikon ist aber deutlich teuerer. Ich meine so um die 600€. Das ist icht grad ein Pappenstiel.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
300 E im Schnitt. Canon und Nikon ziehen bei der Preispolitik nach. Allerdings sind sie dann bei anderen Objektiven wieder günstiger.
Außerem ist das Nikon neu, das Alte bekommt man sehr billig. Als das 70400Gii neu rauskam, kostete es auch über 2000
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zitat:
Wenn das tolle Equipment dann endlich da ist, dann braucht man eine Zeit lang, um es kennenzulernen. Danach macht man damit die selbe Qualität an Bildern, die man vorher auch gemacht hat. Das bestätigen meine mehrjährigen Beobachtungen an anderen und auch an mir selbst. Jede Kamera kann ein Objektiv festhalten, ein Bild für eine bestimmte Zeit belichten, und stellt ein paar Hilfsmittel zur Verfügung, die das Fotografieren mehr oder weniger komfortabel machen. Insofern gibt es keine prinzipiellen Unterschiede zwischen Einsteiger- und Profi-Kameras. Wer bessere Bilder haben will, der braucht keine Kamera mit höherer Ausstattung, sondern sollte das Fotografieren lernen. Ich habe selbst eine A77, vorher eine A700. Die neue hat ein paar nette Features, GPS und ein schwenkbares Display, alles tolle Sachen. Aber ich hatte nie den Eindruck, dass die Grenzen der A700 für meine mittelmäßigen Bilder verantwortlich waren. Die Bilder mit der A77 sind keineswegs besser. Mach Dir also keine großen Hoffnungen auf den "fotografischen Durchbruch".
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 19
|
Vor allem die punkte wie Display - Funkübertragung und so sprechen mich an ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2014
Beiträge: 19
|
Auf meinen fotografischen Durchbruch hoffe ich keineswegs
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|