A7 oder A99
Hallo,
auch ich mache mir Gedanken zu diesem Thema, allerdings in einer etwas anderen Richtung: von derzeit A99 zu A7. Habe vorher die A850 gehabt und bezüglich Lebenserwartung würde ich mir da wenig Sorgen machen - auch wenn das geräuschvolle Spiegel-Klappen anderes vermuten lässt. Dieses, in Verbindung mit dem deutlich verbesserten AF und der schnelleren Serienbildfunktion waren die Hauptgründe für den Umstieg A850 > A99. Aber die A99 ist ein Batteriefresser, so dass bei einem Umstieg auf jeden Fall 2 bis 3 Zusatzakkus mit eingeplant werden sollten (ggf. sogar der Batteriegriff). Der Grund für einen eventuellen Umstieg auf A7 / A7s wären einerseits Grösse / Gewicht und im Falle der A7s die Performance bei höheren ISO Einstellungen. Für mich würde der Umstieg aber nur wirklich Sinn machen, wenn ich auch konsequent die Objektive auf FE wechseln würde (wobei ich mit der Grösstblende f/4 keine Probleme hätte), also in der Essenz ohne Adapter. Nur da knackt es, denn mein 70-400 würde ich nicht gerne aufgeben. Ähnlich mein Sigma 70mm Macro. Und dann sehe ich auch den AF der A7er Modelle noch nicht da, wo ich ihn für Action-/Sportfotografie gerne hätte. Schliesslich ist dann auch noch der Formfaktor "kleiner" nicht immer und automatisch ein Vorteil, vor allem wenns um Handling geht. Und rein vom Body-Design her, bzw. von der Anordnung von Bedienelementen, scheint mir die A7 auch noch nicht so richtig ausgereift, so dass ich derzeit eher dazu tendiere, eine nächste Kamerageneration abzuwarten. Und falls ich's kleiner und kompakter für die Reise brauche, habe ich die phantastische RX10.
|