![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Danke euch für die Kommentare!
Das Bild hat 1080px Bildhöhe. Das ist die Größe für Full-HD. ![]() Eine Frage hätte ich noch: In den gängigen "Anleitungen" werden max. Belichtungszeiten ohne Einsatz einer Nachführung benannt. Da wird meist die Regel für VF 500/Brennweite angegeben. Das wäre bei 14mm dann 35 Sekunden. Ich habe "nur" 30 Sekunden belichtet. Dennoch sind die Sterne als deutliche Striche zu erkennen. Zumindest bei stärkerer Vergrößerung als hier im Forum. Ist das allgemein akzeptabel/tolerabel? Oder sind die Zeitangaben dann doch etwas optimistisch lang? edit: Der "Autoscheinwerfer" im Vordergrund ist eine sehr schwache Taschenlampe, die ich für wenige Sekunden während der Belichtung geschwenkt habe. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (26.10.2014 um 09:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|