Zitat:
Zitat von whz
Weiß hier sonst von den VF Gurus niemand was dazu zu sagen? 
|
Ich wurde gerufen?


(wo ist eigentlich mrrondi, wenn man ihn braucht?)
Also, meiner Erfahrung nach, sind Fokusierprobleme mit AF nicht antriebsäbhängig, sondern eher bauartbedingt (Objektivkonstruktion und auch AF-Modul der Kamera), bzw. von der Fotografiertechnik (zb AF zentral und Verschwenken), bzw. den äußeren Einflüssen (Wind, Bewegung des Objekts oder Kamera und damit Verschiebung der Schärfeebene).
Zum Beispiel fällt mir da das "alte" 50er (f/1.4) von Sony ein, welches bekanntermaßen eine AF-Zicke ist. Könnte mir vorstellen, dass es u.a. daran liegt, dass es offen ja sehr weich ist. Sicherlich nicht hilfreich für den AF. Oder dann liest man mal, dass AF-Felder größer sind als die angezeigten Kästchen. Beim 135er und dann auch noch Blende 1.8 ist die Schärfeebene halt nun Mal knapp und wenn man dann etwas in 2-3 Metern fotografiert, dann braucht es nicht viel, um die Schärfeebene zu verschieben. Von daher würde ich jetzt einfach mal zu 99% behaupten wollen, dass die Antriebsart nicht für die Präzision verantwortlich ist. Schon eher für die Zuverlässigkeit bei AF-C oder AF-D, aber das war hier glaube ich nicht die Frage zumal selbst die A99 hier noch nicht wirklich oben mitspielt.