![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77: Schwächen von Objektiven 70-200/2.8 bei 200mm auch bei Tamron und Sony ? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Moin,
jetzt habe ich nochmal was gefunden, was deutlich zeigt, wo wohl die Schwäche des SAL70200 zu sein scheint. Ich rede von 200 mm bei Offenblende. Neben nettem Bokeh, schnellem AF suche ich ja gerade ein Objektiv für Extremsituationen, die bei mir eine dunkle Reithalle im Nirgendwo sein können. Ich rede nicht von Profiveranstaltungen, die oft ja in modernen Hallen stattfinden. Da nützt mir ein 2.8 wenig, wenn ich es auf 4 abblenden muß, weil es sonst zu matschig ist. An der A77 kann man nicht unendlich am ISO schrauben, auch nicht für kleine Fotos im Netz - RAW und ewig Nachbearbeiten ist nicht. Bin kein Student... ;-) Wenn man sich durchs Netz liest, kommt immer wieder der Tenor, dass das Sony zwar das beste ist, was Sony zu bieten hat im Zoombereich, aber eben die Schwäche bei Offenblende. Hier sieht man ganz gut den Vergleich. Setzt den Regler mal auf 200 mm und geht mit der Blende hoch. Da muß man beim Sony bis f4 gehen um das gleiche Ergebnis vom Nikkor bei f2.8 zu haben: Sony SAL70200: http://slrgear.com/reviews/zproducts...28/tloader.htm Nikon 70-200mm f/2.8G ED VR II AF-S Nikkor: http://slrgear.com/reviews/zproducts...r2/tloader.htm Leider haben die das neue Tamron noch nicht getestet: http://slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/2 Ich befürchte aber, wenn ich bei Sony bleiben will, was wohl Sinn macht, bin ich mit dem SAL70200 am besten bedient. Der Wechsel zu Nikon wäre nur über eine D700 mit dem Nikkor eine Alternative für mich, aber eigentlich liebe ich meine A77. Das 135/1.8 ist mir zu unflexibel und das 70-400 mag ich einfach nicht. Wer hat, darf mir gerne beweisen, was sein SAL70200 so bei 200mm f2.8 kann. Mein Indikator ist immer das Auge eines Tieres, egal ob Pferd, Hund Katze oder Piepmatz, aber eben nicht als Stillleben. Es sollte sich schon bewegen ;-) Schnecken gehen auch, aber kein Mitzieher ;-) ! ![]() Geändert von holger-hb (10.10.2013 um 16:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|