![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» α77: Schwächen von Objektiven 70-200/2.8 bei 200mm auch bei Tamron und Sony ? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Hallo Andy,
ich betreibe beide Systeme (D300/D700/D800/A77/A99) und kenne daher Schwächen und Stärken recht gut. ![]() Ich gehe mal davon aus daß du halbwegs scharfe Bilder benötigst. Daher ist eine Mischung auf schnellem und treffsicherem AF, moderater Auflösung und relativ hoher ISO zielführend. Und damit bin ich, wenn ich im System bleiben will, bei der A99 mit einem Objektiv zwischen 70-400. Wenn du die A99 crops liegst du bei ca.10MP und hast gegenüber der D700 einen deutlichen Auflösungsvorteil. Der Anteil den die Kamera hat ist nicht zu unterschätzen, aber auch die AF-Geschwindigkeit des Objektivs ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Verwendest du ein Einbein?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
@andy: Wenn du in der Halle Crop brauchst, stehst du vielleicht falsch.
Deine Bilder kann ich leider nicht vergrössern und sehe auch die exif nicht. @joe: Ich meine zu erinnern, dass die d700 einen Sony Chip hat. Egal, genau für Andies Anwendung suche ich auch ein neues schnelles 70-200. Die Schnelligkeit der a77 mit einem 12 mp VF Sensor wären genau mein Ding. Ich hatte schon fast überlegt mir eine D700 gebraucht zuzulegen mit einem 70-200 Nikkor. Die d800 hat mir leider zuviel mp. Aber wenn man schon einiges Sonymaterial hat, sollte man dabei bleiben. Gibt es einen guten Tipp, wie man im oder vorm Fotoladen auf der Strasse den AF der zu vergleichenden Objektive beurteilen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
Zitat:
![]() Zitat:
Einbein verwende ich nicht, da ich mich viel bewegen muss und immer mal wieder unterm Geländer durch muss, um "auf Augenhöhe" mit den Pferdis zu kommen - vom begehbaren Bereich sind es leider ca. 1,50 Meter runter zur Arena. Da wär das Ding definitiv hinderlich. So kann mans auch sehen, leider darf aber bei der NRHA keiner ausser Reiter und Richter in die Arena. Sprich, ich bin ausserhalb der Sandfläche, und die ist 40x80 Meter ![]() Zitat:
...genau! Und ich liebe meine Sonys! Ich war an dem Tag nur ein bißchen schockiert und vielleicht sogar verärgert. Die D700 hatte schon mehrere 100.000 Bilder runter und das Nikkor war auch defekt (Fokussierung streikte, wenn man über die 190mm hinaus zoomt) und trotzdem ging es mit der spielend... vielleicht war sie auch einfach gut eingefahren ![]() Zitat:
![]() Jetzt würde ich gerne Erfahrungsberichte lesen, wo das neue 70-200 Tammy so richtig im hardcore Einsatz war/ ist. Herzliche Grüße, Andy Geändert von badboy00190 (09.10.2013 um 18:22 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.02.2009
Beiträge: 111
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 45
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
|
Prima, sowas sollte ja mal jemand mit Sony Kameras hinbekommen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|