![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
So weit ich weiß, ist die Basis-Empfindlichkeit der A57 ISO 100. Dann hast du in der Tat bei dieser Vorgabe am wenigsten Probleme mit Bildrauschen und Eingangsdynamik.
Wenn eine Sony-Kamera eine niedrigere Empfindlichkeit als die Basis-Empfindlichkeit des Sensors einstellen lässt, sind die entsprechenden Werte mit einem Unter- und Oberstrich hervorgehoben. Dabei wird einfach gesagt, das Sensorsignal gedämpft. Als Faustregel gilt: Eine Dämpfung um -1 EV verringert auch die Eingangsdynamik um -1 EV. Aber wie gesagt: Für deine A57 ist das nicht relevant (wohl aber für die A99 oder die RX100 / RX100 II). Bei meiner A99 steht standardmäßig die ISO-Automatik auf 200 – 3200. Aber im Studio und je nach Situation gebe ich auch einen fixen ISO-Wert vor. LG Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|