SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Optimaler Iso Wert (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135451)

Th3Rock 01.08.2013 22:19

Optimaler Iso Wert
 
Hallo zusammen...

Ich fotografiere eigentlich fast immer mit einem Iso-Wert von 100, also bei meiner a57 der niedrigste Wert. Nun habe Ich wo gelesen, das es mehr Dynamik im Bild gibt, wenn ich z.B. Iso 200 oder 400 wähle.
Welchen Iso Wert sollte Ich nun bei Landschaftsfotografie bei optimalen Tageslicht wählen?
Blende beim SONY SSM 16-50 zwischen 5.6 und 8, Verschlusszeit zwischen 500 und 1000 bei optimalen Bedingungen.
Was ist der optimale Iso Wert für die a57?

Danke für eure kurze Erfahrung und Info

Knipseknirps 01.08.2013 22:25

Das Optimum oder sagen wir der beste Kompromiss, wird, denke ich, bei um die 200 ISO liegen; da ist die Auflösung noch schön hoch, wie Du es natürlich insb. auch in der Landschaftsfotografie brauchst und die Dynamik hat ebenso ein weites Spektrum. Etwas anderes käme für mich bei dem Einsatzgebiet nicht infrage.

usch 02.08.2013 17:35

Die größte Dynamik hast du bei der Basis-Empfindlichkeit des Sensors. Das ist normalerweise die niedrigste Empfindlichkeit, die sich an der Kamera einstellen läßt. Bei manchen Modellen kannst du auch noch Werte unterhalb der Basis-Empfindlichkeit auswählen, die sind dann allerdings im im ISO-Menü besonders gekennzeichnet (z.B. ISO 50/64/80 bei der A99).

Th3Rock 02.08.2013 22:57

Okay, danke für eure Antworten.
Ich werde mal Bilder mit Iso 200 und 100 im Vergleich mit den selben Einstellungen und Stativ machen, mal sehen, was dabei heraus kommt.
Es antworten ja ziemlich wenige.
Fotografieren denn wirklich soo viele mit Iso-Auto?

Anaxaboras 02.08.2013 23:53

So weit ich weiß, ist die Basis-Empfindlichkeit der A57 ISO 100. Dann hast du in der Tat bei dieser Vorgabe am wenigsten Probleme mit Bildrauschen und Eingangsdynamik.

Wenn eine Sony-Kamera eine niedrigere Empfindlichkeit als die Basis-Empfindlichkeit des Sensors einstellen lässt, sind die entsprechenden Werte mit einem Unter- und Oberstrich hervorgehoben.

Dabei wird einfach gesagt, das Sensorsignal gedämpft. Als Faustregel gilt: Eine Dämpfung um -1 EV verringert auch die Eingangsdynamik um -1 EV. Aber wie gesagt: Für deine A57 ist das nicht relevant (wohl aber für die A99 oder die RX100 / RX100 II).

Bei meiner A99 steht standardmäßig die ISO-Automatik auf 200 – 3200. Aber im Studio und je nach Situation gebe ich auch einen fixen ISO-Wert vor.

LG
Martin

Shooty 03.08.2013 01:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1473126)
Die größte Dynamik hast du bei der Basis-Empfindlichkeit des Sensors. Das ist normalerweise die niedrigste Empfindlichkeit, die sich an der Kamera einstellen läßt. Bei manchen Modellen kannst du auch noch Werte unterhalb der Basis-Empfindlichkeit auswählen, die sind dann allerdings im im ISO-Menü besonders gekennzeichnet (z.B. ISO 50/64/80 bei der A99).

Bei der 900 und 700 gibts die beste Dynamik bei iso 200 .. und dageht auch iso 100 ... also obacht ^^

aidualk 03.08.2013 06:29

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1473252)
Bei der 900 und 700 gibts die beste Dynamik bei iso 200 .. und dageht auch iso 100 ... also obacht ^^

Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Meine "Grundeinstellung" ist ISO 160, da hier eine bessere Dynamik ist aber noch nicht die "schlechtere", andere (?) Signalverarbeitung von ISO 200. Entsprechend nutze ich dann auch bevorzugt ISO 320 und 640.

Auto ISO nutze ich nicht.

screwdriver 03.08.2013 07:56

Zitat:

Zitat von Th3Rock (Beitrag 1472801)
Was ist der optimale Iso Wert für die a57?

Danke für eure kurze Erfahrung und Info


Den "optimalen" ISO-Wert für deine Art der Fotografie musst du selber herausfinden.

Die Messungen von Chip.de (click mich) können einen Anhaltspunkt liefern.

Die Dynamik bei ISO 400 vs ISO 100 ist etwa eine halbe Blendenstufe grösser.
Dafür steigt das Rauschen schon an.

Ob und wie stark sich die Effekte bei dir überhaupt bemerkbar machen, ist noch eine ganz andere Frage.

usch 03.08.2013 14:46

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1473252)
Bei der 900 und 700 gibts die beste Dynamik bei iso 200 .. und dageht auch iso 100 ... also obacht ^^

Was genau war jetzt an "die sind dann allerdings im im ISO-Menü besonders gekennzeichnet" nicht verständlich?

Shooty 03.08.2013 14:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1473389)
Was genau war jetzt an "die sind dann allerdings im im ISO-Menü besonders gekennzeichnet" nicht verständlich?

Das es bei der 700 beispielsweise NICHT gekennzeichnet ist ^^


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.