Zitat:
Naja - auch hier zählt Qualität vor Quantität. Was nutzt es wenn 10 Kraken 80% Nutzlose Infos über mich haben gegenüber einer Krake, die sogar nur 1% entscheidende Infos hat? Ich bin nicht wirklich Anti-Konsumist oder Datenschutzfundamentalist. Eine gesunde Skepsis ist wichtig und gut - aber man muss ja nicht gleich Paranoid werden.
|
Paranoid kann man schon werden. Solltest vielleicht mal das interessante Buch "Das Ende des Zufalls" lesen. es geht eben nicht um die Qualität dessen, was du preisgibst, sondern um die Quantität (Big Data Analyse). Und daraus lässt sich dann dein zukünftiges Verhalten besser ableiten, als du das selbst weißt ;-)
wäre ein neue neue Funktion, bei Entscheidungen einfach Google fragen, was sie prognostizieren, was du jetzt tust.
Aber Scherz oder Realität beiseite:
Der FF funktioniert zumindest bei mir bei allen Seiten von allen von mir verwendeten CMS. Der IE aber auch Chrome verweigern tlw. einfach den Dienst, zeigen Formularinhalte nicht an oder kommunizieren tlw. gar nicht. Es gibt sogar Serviceanbieter, da kann ich mich mit IE nicht einloggen, mit FF geht das. In Summe ist für mich FF derzeit universeller als IE und Chrome.