![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
D800: + mehr Auflösung + HighEnd-AF + eingebauter Blitz + interne Bildbearbeitung - weniger fps (4 statt 6) - kein Klappmonitor mit schnellem AF D600: + UPV 650 € niedriger + eingebauter Blitz + AF etwa gleichwertig, aber mehr gespreizt + interne Bildbearbeitung - kein Klappmonitor mit schnellem AF 6D: + UVP 800 € niedriger + Wifi mit App zum Fernsteuern + leichteste Cam von allen Vollformat-DSLR (noch leichter als A99) - weniger fps (4,5 statt 6) - weniger Auflösung (20 statt 24 MP) - schlechterer AF - kein Klappmonitor mit schnellem AF - nur ein SD-Slot Die A99 hat dann noch den Stabi im Body, wodurch auch Festbrennweiten stabilisiert sind. Dafür haben Canon und Nikon mehr Objektiv-Auswahl. Evtl. rauscht die SLT einen Tick mehr als die anderen. Den Suchertyp will ich mal nicht bewerten, das dürfte Geschmackssache sein (ich bevorzuge den EVF). Die Monitore sind qualitativ etwa gleichwertig (Sony hat wohl bessere Darstellung bei Helligkeit, aber nur 3"). AF-Micro-Adjust haben wohl alle, oder? Bei Video kann man viele Pro's für die A99 listen, u.a. 1080p50, AF, Audio aussteuerbar, bestes internes Mikrofon (?) etc., aber ich wollte oben nur die Fotofunktion vergleichen. Ich denke, die A99 liegt auch da nicht schlecht im Feld. Jede Cam hat ihre Vorteile. j. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|