SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2012, 11:07   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zweifelsohne ist die A99 ein gute Kamera. Sie wird aber Fotografen nicht in großem Ausmaß zu einem Systemwechsel veranlassen.

Zitat:
aber die 102 AF-Punkte wirken auch beim Fotografieren
Leider nur bei bestimmten Objektiven.

Zitat:
AF-Micro-Adjust haben wohl alle, oder?
Da wäre interessant, ob man weiterhin unzureichend nur einen Wert je Objektiv eingeben kann. Gerade beim Zooms hat man unterschiedliche Werte an den beiden Enden.

Zitat:
bestes internes Mikrofon (?)
Du schreibst mit Recht ein Fragezeichen. Ein internes Microfon ist immer eine Katastrophe und wird eigentlich nicht verwendet. Letztlich hört man die Kamerafunktionen und jeden Tapper am Gerät.

Viel lag halt an der Erwartungshaltung, die so augenscheinlich nicht erfüllt wird. Die A99 ist eine solide Weiterentwicklung der A77, leider nicht der A900/A850 ;-) Sony hat einfach andere Vorstellungen von der Zukunft als damals Minolta und wir können froh sein, dass wir weiterhin einen Sensorträger für die Objektive bekommen können. Und da ist Etwas deutlich besser als Nichts ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2012, 11:36   #2
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Zweifelsohne ist die A99 ein gute Kamera. Sie wird aber Fotografen nicht in großem Ausmaß zu einem Systemwechsel veranlassen.
Ja, eher die Leute, die auch auf Video scharf sind. Aber LiveView mit Klappmonitor sehe ich auch als echten Vorteil beim Fotografieren.

Zitat:
Leider nur bei bestimmten Objektiven.
Wobei ich mich frage, warum. Was haben die Objektive damit zu tun? Oder will Sony schlicht Fremdobjektive fernhalten?

Zitat:
Du schreibst mit Recht ein Fragezeichen. Ein internes Microfon ist immer eine Katastrophe und wird eigentlich nicht verwendet. Letztlich hört man die Kamerafunktionen und jeden Tapper am Gerät.
Dennoch benutzen viele die Filmfunktion auch ohne externes Mikrofon, weil sie keine großen Filmer sind. Ich bin praktisch gehörlos und kann es nicht selbst beurteilen, aber mir sagten schon viele, dass das Mikro meiner A65 vergleichsweise gut klingt und besser als andere interne Mikros. http://www.youtube.com/watch?v=4NlpsO294MU
Ich weiß aber jetzt auch nichts über die Mikros von D600, D800 und 6D. Bei mittellauter Umgebung dürften Kamerageräusche doch nicht mehr so übel sein, oder?

Zitat:
Viel lag halt an der Erwartungshaltung, die so augenscheinlich nicht erfüllt wird.
Da frage ich mich, wer die Rumors gesät hat. Womöglich die Konkurrenz, um Enttäuschung zu provozieren? Bei der D600 wurden auch 1500 € rumort und alle waren dann enttäuscht über die 2150 €...

Zitat:
Sony hat einfach andere Vorstellungen von der Zukunft als damals Minolta und wir können froh sein, dass wir weiterhin einen Sensorträger für die Objektive bekommen können. Und da ist Etwas deutlich besser als Nichts ;-)
Was Minolta heute daraus gemacht hätte, kann man nicht sagen. Auch Minolta hatte damals schon den EVF favorisiert. (Dimage 7i)
Und naja, ich bin halt auch wegen Video und LiveView-Klappmonitor zu Sony gekommen. Es werden auch andere weiterhin zu Sony finden. Für mich war es zudem ein Argument, dass Festbrennweiten stabilisiert sind. Erst mit sowas hat man die perfekte AL-Tauglichkeit. Die 1/2 Blende Verlust durch SLT macht da meistens weniger aus.
j.

Geändert von jennss (25.09.2012 um 11:49 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 11:54   #3
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Wobei ich mich frage, warum. Was haben die Objektive damit zu tun?
Nur eine Vermutung: Damit das mit AF-D und der Fokusbereichbegrenzung funktioniert, muss die Kamera wissen, auf welcher Entfernungseinstellung das Objektiv steht - das können die älteren Objektive aber der Kamera gar nicht mitteilen?
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 12:01   #4
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Nur eine Vermutung: Damit das mit AF-D und der Fokusbereichbegrenzung funktioniert, muss die Kamera wissen, auf welcher Entfernungseinstellung das Objektiv steht - das können die älteren Objektive aber der Kamera gar nicht mitteilen?
Hmm... die 102-AF-Punkte sollen auch bei Video funktionieren. Ich denke, da wird es keine Fokusbegrenzung geben (?).
j.

PS: Nettes, kurzes Video der 3 Sony-Vollformater: http://www.youtube.com/watch?v=dHkyo59WB8c

Geändert von jennss (25.09.2012 um 13:54 Uhr)
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 16:45   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Nur eine Vermutung: Damit das mit AF-D und der Fokusbereichbegrenzung funktioniert, muss die Kamera wissen, auf welcher Entfernungseinstellung das Objektiv steht - das können die älteren Objektive aber der Kamera gar nicht mitteilen?
Ich hoffe immer noch, dass diese Funktion nur eine Softwaregeschichte ist und damit in die A77 implementiert werden wird!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2012, 16:59   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die A99 hat einen Hardwareknopf, um diese Funktion einzuschalten. Sollen in der A77-Firmware PVC-Gene eingebaut werden, die diesen Schalter aus dem Gehäuse wachsen lassen? Ich glaub nicht dran, dass dafür die "?"-Taste umprogrammiert wird.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 17:03   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Also Gottlieb,

das ist doch mir wurscht,

welchen Knopf die A99 hat, die A77 hat ein paar, die man umprogrammieren kann, das sollt reichen
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 17:16   #8
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Nur eine Vermutung: Damit das mit AF-D und der Fokusbereichbegrenzung funktioniert, muss die Kamera wissen, auf welcher Entfernungseinstellung das Objektiv steht - das können die älteren Objektive aber der Kamera gar nicht mitteilen?
Ich denke das damit alle Objektive ausscheiden die nur 5 Kontakte haben.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 18:00   #9
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich denke das damit alle Objektive ausscheiden die nur 5 Kontakte haben.
Das auf jeden Fall... fragt sich nur, ob alle Objektive mit 8 Kontakten voll einsatzfähig an der 99 sein werden - entweder mit Update der Objektiv-Firmware oder der Kamera-Firmware...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 19:11   #10
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Ich denke das damit alle Objektive ausscheiden die nur 5 Kontakte haben.
Die Fokusbereichsbegrenzung (AF-Range) funktioniert auch mit Objektiven, die nur 5 Kontakte und auch keine D-Funktion haben. Das habe ich selbst ausprobiert.

Ob diese Objektive jemals von AF-D unterstützt werden, steht allerdings auf einem ganz anderen Blatt. AF-D und die AF-Range Einstellung sind zwei ganz verschiedene paar Schuhe. AF-Range geht mit allen Objektiven und AF-D eben nur mit einer ausgewählten, aber wachsenden Gruppe. Wer in diese Gruppe kommt, bestimmt Sony. Da ab kommendem Frühjahr auch einige Objektive mit Stangen-AF von AF-D unterstützt werden, müsste dies prinzipiell bei allen Objektiven mit eindeutiger Lens-ID möglich sein (Sigma bleibt also außen vor), denn die Kontakte 6-8 werden nur für SSM/SAM gebraucht.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Der A99 Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.