![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
D800: + mehr Auflösung + HighEnd-AF + eingebauter Blitz + interne Bildbearbeitung - weniger fps (4 statt 6) - kein Klappmonitor mit schnellem AF D600: + UPV 650 € niedriger + eingebauter Blitz + AF etwa gleichwertig, aber mehr gespreizt + interne Bildbearbeitung - kein Klappmonitor mit schnellem AF 6D: + UVP 800 € niedriger + Wifi mit App zum Fernsteuern + leichteste Cam von allen Vollformat-DSLR (noch leichter als A99) - weniger fps (4,5 statt 6) - weniger Auflösung (20 statt 24 MP) - schlechterer AF - kein Klappmonitor mit schnellem AF - nur ein SD-Slot Die A99 hat dann noch den Stabi im Body, wodurch auch Festbrennweiten stabilisiert sind. Dafür haben Canon und Nikon mehr Objektiv-Auswahl. Evtl. rauscht die SLT einen Tick mehr als die anderen. Den Suchertyp will ich mal nicht bewerten, das dürfte Geschmackssache sein (ich bevorzuge den EVF). Die Monitore sind qualitativ etwa gleichwertig (Sony hat wohl bessere Darstellung bei Helligkeit, aber nur 3"). AF-Micro-Adjust haben wohl alle, oder? Bei Video kann man viele Pro's für die A99 listen, u.a. 1080p50, AF, Audio aussteuerbar, bestes internes Mikrofon (?) etc., aber ich wollte oben nur die Fotofunktion vergleichen. Ich denke, die A99 liegt auch da nicht schlecht im Feld. Jede Cam hat ihre Vorteile. j. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zweifelsohne ist die A99 ein gute Kamera. Sie wird aber Fotografen nicht in großem Ausmaß zu einem Systemwechsel veranlassen.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viel lag halt an der Erwartungshaltung, die so augenscheinlich nicht erfüllt wird. Die A99 ist eine solide Weiterentwicklung der A77, leider nicht der A900/A850 ;-) Sony hat einfach andere Vorstellungen von der Zukunft als damals Minolta und wir können froh sein, dass wir weiterhin einen Sensorträger für die Objektive bekommen können. Und da ist Etwas deutlich besser als Nichts ;-) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich weiß aber jetzt auch nichts über die Mikros von D600, D800 und 6D. Bei mittellauter Umgebung dürften Kamerageräusche doch nicht mehr so übel sein, oder? Zitat:
Zitat:
Und naja, ich bin halt auch wegen Video und LiveView-Klappmonitor zu Sony gekommen. Es werden auch andere weiterhin zu Sony finden. Für mich war es zudem ein Argument, dass Festbrennweiten stabilisiert sind. Erst mit sowas hat man die perfekte AL-Tauglichkeit. Die 1/2 Blende Verlust durch SLT macht da meistens weniger aus. j. Geändert von jennss (25.09.2012 um 11:49 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Nur eine Vermutung: Damit das mit AF-D und der Fokusbereichbegrenzung funktioniert, muss die Kamera wissen, auf welcher Entfernungseinstellung das Objektiv steht - das können die älteren Objektive aber der Kamera gar nicht mitteilen?
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
j. PS: Nettes, kurzes Video der 3 Sony-Vollformater: http://www.youtube.com/watch?v=dHkyo59WB8c Geändert von jennss (25.09.2012 um 13:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich hoffe immer noch, dass diese Funktion nur eine Softwaregeschichte ist und damit in die A77 implementiert werden wird!
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Die A99 hat einen Hardwareknopf, um diese Funktion einzuschalten. Sollen in der A77-Firmware PVC-Gene eingebaut werden, die diesen Schalter aus dem Gehäuse wachsen lassen? Ich glaub nicht dran, dass dafür die "?"-Taste umprogrammiert wird.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Also Gottlieb,
das ist doch mir wurscht, welchen Knopf die A99 hat, die A77 hat ein paar, die man umprogrammieren kann, das sollt reichen ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Ich denke das damit alle Objektive ausscheiden die nur 5 Kontakte haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Das auf jeden Fall... fragt sich nur, ob alle Objektive mit 8 Kontakten voll einsatzfähig an der
![]() ![]()
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|