![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Die Definition, an die sich alle Kamerahersteller halten sollen, gibt vier Stellen für die Numerierung vor, der vier Stellen für einen Dateinamen vorangestellt werden. "DSC" ist von Sony gewählt als "Intro" und um Adobe von RGB JPG zu unterscheiden, wird dem DSC noch ein "_" vorangefügt bei Adobe-Farbraumbildern. Weil aber nicht drei, sondern vier Stellen dem Dateinamen zur Verfügung stehen, benennt Sony seine RGB-Dateien eben DSC0. Bei 8.3 Stellen für eine reine DOS-Benennung, wie sie die Definition vorsieht, bleiben anschließend keine 5, sondern nur noch 4 Ziffern übrig. Ok ? Das Limit "4 Stellen für einen Zähler" stammt also nicht von Sony, sondern vom Gremium, das Vorschriften zur normierten Benennung von Digitalkameradateien definiert hatte. Oder willst du bei einem Meter bezahltem Maß in der Wirklichkeit irgendwas zwischen 80 cm und 1,20 m bekommen wollen ? (ok, ist nun echt übertrieben, aber stammt ebenfalls aus entsprechenden Normierungsgremien, ohne die tatsächlich Wildwuchs über Längenmaße bestünde)
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|