![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich verstehe das hier jetzt mal wieder alles nicht. Für mich hört sich das alles mal wieder sehr Praxisfremd an. 3 FPS, 5 FPS, 8 FPS. Eines ist doch klar, das alles funktioniert nur im Serienbildmodus. Der Verschluss geht bei 5 oder 8 Bildern so schnell, das man das sowieso nicht oder nur sehr schlecht unterscheiden kann ob nun 5 oder 8 Bilder geschossen wurden.
Im 5 FPS Modus dauert 1 Sekunde genauso lang wie im 8 FPS Modus, mit anderen Worten, wollt ihr nicht mehr als 5 Bilder pro Sekunde schiessen, müsst ihr den Finger nach genau 1 Sekunde vom Auslöser nehmen, anderenfalls ballert der lustig weiter. Ob das aber immer so klappt wie man sich das vorstellt, wage ich mal stark zu bezweifeln. Meine Kamera schafft nur 3 oder 3,5 FPS ich weiß es im Moment gar nicht genau, aber wenn ich bei einem beispielsweise Mitzieher auch noch zählen soll wieviel Bilder ich gemacht habe, wäre ich ziemlich hoffnungslos überfordert. Da habe ich genug damit zu tun das Objekt im Sucher zu behalten um dann auch noch auf die geschossene Bildanzahl zu achten. Wie gesagt, für mich geht hier mal wieder sehr vieles an der Praxis vorbei. Ok, man kann jetzt sagen, ich mache keine Mitzieher, aber selbst wenn ich das nicht mache, sondern irgendetwas anderes, fällt es doch bei Dauerfeuer und gleichzeitiger Bildkontrolle eines Bewegungsablaufes, sehr sehr schwer, dabei auch noch die Bildrate zu zählen um dann nach genau 1 Sekunde den Finger vom Auslöser zu nehmen. Wobei sich mir auch nicht wirklich der Sinn erschließt und ich glaube auch kaum das dabei wirklich jemand genau auf die Zeit achtet um ja nicht das Ender der 1 Sekunde zu verpassen. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (07.09.2011 um 13:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|