![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
|
Unbedingt, möchte ich auch sehr gern haben, denn der hat sich an der A580 sehr gut bewährt. Notfalls auch nur mit SSM. Ich benutze ihn z.B., um mit lichtschwachen Objektiv-Konverter-Kombinationen noch AF zu haben. Da die A77 Peaking beherrscht, sollte Kontrast-AF auch kein Problem sein.
------------------- Und abschießend noch für diejenigen, die keine Verbesserungsvorschläge, damit sich das System weiterentwickelt / optimiert wird, hören buw. lesen möchten: Sony ist toll, Sonykameras sie die besten der Welt, an Sony ist nicht zu verbessern, geheiligt sei die Alpha, und die A77 ist fehlerfrei und makellos, auch wenn (oder weil?) sie von uns noch keiner in der Hand gehabt hat.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage Geändert von Reisefoto (27.08.2011 um 23:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
|
![]() Zitat:
Und der Vollständigkeit halber noch: - Kontrast-AF mit AF bis annähernd zum Bildrand - unabhängige Konfigurationsmöglichkeiten von Sucher und Monitor - schnelleres Standby
__________________
Bis dahin, St ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 8
|
Ich würde mir wünschen, dass ich die Cam mit dem Laptop/Tablet/Smartphone steuern könnte und die Ergebnisse direkt auf dem Bildschirm sehe, so könnte ich im Studio Einstellungen direkt vornehmen und die Ergebnisse sehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 55
|
![]()
1) Tethering Support + Android application
Damit ich meine a77 zB via Lightroom oder Smartphone steuern kann 2) Self-Timer bei HDR Aufnahmen (2/10 sec) 3) HDR-Video 4) Wenn man man im RAW oder RAW/JPG Modus fotografiert und einen Bileffekt auswählt, so sollte das JPG mit Effekt und das RAW ohne Effekt gespeichert werden 5) beim gewählten AF Feld sollte die Farbe frei wählbar sein (für bessere Sichtbarkeit) 6) Der Wechsel/Status von MF/C/A/S sollte auch im Display Mode mit den wenigsten Infos angezeigt werden 7) Quadratisches Aufnahmeformat in der Kamera wählbar 8) Clean HDMI 9) Custom Bracketing 10) kein CROP bei Videos 11) quick Navi 12) FPS zwischen 3 und 12 frei wählbar 13) Auto ISO im M Modus kann man sony irgendwie feedback geben? offizielle adresse. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
|
Hallo Sony,
mein Wunsch ist eher bescheidener Natur. Neu bei der Alpha 77 ist ja, das, zumindest das Originalblitzgerät HVL 24, beim Einschalten der Kamera auch der Blitz mit eingeschaltet wird. Konsequent wäre es, wenn er auch mit der Kamera wieder abgeschaltet wird. Grüße an die Alpha Fan-Gemeinde Bernd www.bkmakro.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Edit: Oh. Gerade habe ich gesehen, dass es auch einen HVL-MT24AM gibt. Falls der gemeint sein sollte, ziehe ich meine Antwort zurück und gehe mich schämen. Über den weiß ich nämlich nix. ![]()
__________________
Gruß André Geändert von Erster (06.05.2012 um 23:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 276
|
Das ist doch der Makro-Zwillingsblitz. Oder?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|