![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Edit: Bezüglich nur der Bildqualität: Upgrade von a300 auf a500 oder a700? |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 08.03.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 24
|
Zitat:
„Oder ist da tatsächlich kein allzu großer Unterschied mehr, und es ist mehr eine Entscheidung welches Kamerakonzept man bevorzugt?“ (Dein eigener Beitrag #5!!!) Mit dieser Frage indizierst Du doch selber die Thematik APS-C vs. FF. Erst nach dieser Frage wurde von den anderen Usern auf das FF eingegangen… Daher verstehe ich Deine Anspielung auf ein „Threadnapping“ nicht! Doch sachlich… Durch einen glücklichen Umstand konnte ich mein Alpha 300 verkaufen und habe mir nunmehr die Alpha 550 gegönnt, ausschließlich aus dem Grund, weil diese den Anforderungen meiner bevorzugten Motive eher entspricht. Ein „mehr“ an Bildqualität war daher nicht mein vorrangiges Kaufinteresse. Nach ca. 2000 Bildern und den daraus resultierenden Erfahrungen würde ich jetzt die Kamera sehr wohl aus Gründen einer besseren Bildqualität erwerben. Vor allen das Rauschverhalten finde gg. der Alpha 300 spektakulär. Das extrem hochauflösende Display, selbst nur zur Bildkontrolle, ist einfach ein Genuss und hat ja auch, zumindest mittelbar, einen Einfluss auf die Qualität der Bilder. Die Haptik, das zweite Einstellrad (fotografiere 80% meiner Bilder mit der Blendenautomatik), die Spiegelvorauslösung usw. sind für mich kein Kriterium für den Kauf einer gebrauchten A700, zumal die Bildqualität zur A700 fast identisch ist. Abschließend… ich bin rundum mit meiner Alpha 550 zufrieden und würde den Wechsel von der A300 jederzeit wiederholen. Viele Grüße aus dem schönen Dresden Thomas |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|