Zitat:
Zitat von amateur
Hallo,
habe am Samstag mein Minolta 28-75 2.8 auf die neue A850 ...
Die Detailfülle und Schärfe beim späteren betrachten am Bildschirm haben mich förmlich umgehauen. Die Leistung des Objektivs erscheint mir deutlich besser zu sein als an der A700. Vielleicht stimmt der Fokus einfach besser (habe an der A850 nix korrigiert). In jedem Fall sind die Ergebnisse überaus erfreulich.
|
Die typische Erfahrung des Umsteigers auf 24MP Vollformat.
Zitat:
Zitat von amateur
Da sieht es in Bezug auf das 16-35 schon anders aus. Ich werde dem Minolta 17-35 zusammen mit Microadjust-Experimenten noch einmal eine Chance geben, denke aber, dass ich um das 16-35 nicht herumkommen werden. Zurzeit fotografiere ich in dem früher geliebten Brennweitenbereich nämlich gar nicht mehr, weil die Bildqualität einfach keinen Spaß macht.
|
Geht es um das 2.8-4/17-35mm? Da hilft nur kräftiges Abblenden (aber es hilft!!!); am besten f11. Dann hat man weitgehend den Level des Zeiss 16-35mm (bis auf die überaus störende Verzeichnung, die sich natürlich nicht durch Abblenden beseitigen lässt ...)
Zitat:
Zitat von amateur
Kann auf Basis dieser Erfahrung an alle Umsteiger auf VF nur appellieren, die alten Optiken erst einmal zu testen, bevor man neue Investitionen tätigt.
...
|
Sag ich schon seit einem Jahr und einem Monat :p
Aber als ich hier schrieb, die A900 plus 4/35-70mm mache detailreicherer Bilder als die A700 plus Zeiss 24-70mm ... auweia, welch ein Sturm im Wasserglas

. Nun, langsam kommt Vollformat in eine Preisklasse, bei der auch Besserwisser und Schreihälse zugreifen können - und siehe da, sie werden plötzlich ruhig und sittsam :p
(IST ABSOLUT NICHT PERSÖNLICH GEMEINT UND MIT EINEM KRÄFTIGEN SCHMUNZELN GESCHRIEBEN!!!)
Gr

Steve