![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Schließlich ist ein Alpha 900 Gehäuse auch nicht direkt das Superschnäppchen (im Vergleich zu anderen Optionen für diese Anwendung) - da kann man sich als Dynax 7D-Besitzer(in) durchaus auch Gedanken über ein Zweitsystem für die gewünschten Hundesportaufnahmen machen, ohne dass dies in irgendeiner Weise unvernünftig oder teurer sein muss. Eine Canon EOS 50D + EF 70-200 f4 IS USM, um mal ein Beispiel zu nennen, kostet zusammen weniger als ein Alpha 900 Gehäuse allein - warum sollte sie das nicht in Erwägung ziehen dürfen? Für ergänzende Weitwinkelaufnahmen kann sie ja durchaus weiter ihre Dynax 7D verwenden. Die beiden tun sich doch nichts. Meine EOS hat jedenfalls noch nicht versucht, meine Alpha oder meine Dynax aufzufressen. Obwohl es natürlich Vorteile hat, nur ein System zu nutzen - das stelle ich nicht in Abrede. Aber wir leben nun mal nicht in einer perfekten Welt, in der man bei jeder Marke alles bekommt, und warum sollte man sich da nicht nach dem tatsächlichen Bedarf ausrichten. Es gibt viele Leute, die mehrere Systeme nebeneinander benutzen. Abgesehen davon möchte ich natürlich niemand von der Alpha 900 abbringen, die ich für eine der besten DSLRs überhaupt halte. Nur eben nicht, wenn man Hundesport als Schwerpunkt hat. Daher habe ich kein Problem, bei meinem Rat zu bleiben: Je nach Dringlichkeit Zweitsystem von Canon anschaffen oder abwarten, was Sony als nächstes bringt. Nikon rate ich nicht als Zweitsystem, weil die D300 + geeignete Objektive doch relativ teuer wäre und weil ich einen sofortigen kompletten Systemwechsel angesichts der vorhandenen Optiken auch nicht unbedingt empfehlen würde. Geändert von Giovanni (23.10.2009 um 21:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|