![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Von welcher Seite das "Fanboy"-Gerede kam, und ob diejenigen, die mit beiden Systemen arbeiten, nicht auch berechtigt sind, ihre Erfahrungen etwas plakativ darzustellen, ist wohl auch etwas Geschmacks- und Ansichtssache. Ich bin FROH über Giovannis, Blackmikes und Tiras Beiträge, sie machen mir Hoffnung, dass Sony demnächst ähnliches leisten könnte. Zitat:
Danke für den unaufgeregten Beitrag von jemandem, der ebenfalls beide System kennt. Ich kenne nur die Sonys, aber ich hoffe sehr (siehe oben), dass sich die AF-Leistung noch deutlich bessern wird: Ich fotografiere fast nur Kinder. NICHT arrangiert, sondern nur "beobachtend". Und die Alpha 700 liefert mir, wenn mein 4-jähriger auf mich zurennt/zufährt, von 15 Bildern 2 oder 3, die mit Abstrichen brauchbar sind (für 13 x 9 natürlich mehr - aber das ist nicht mein Anspruch). Und die Fotos, bei denen z.B. der Gesichtsausdruck und das Licht stimmen, sind unter Garantie die unschärfsten... Damit gehen mir immer wieder unwiederholbare Fotos verloren, so dass ich es manchmal gar nicht mehr versuche... Irgendwann ist mein Junge auch nicht mehr vier Jahre alt - mir wäre ein "Profi"-AF daher möglichst BALD wichtig und auch 1.000 Euro extra (oder mehr) wert.- Es ist gut, wenn andere mit ihren Aufnahmen (z.B. Hundefotos) zufrieden sind - mit hohen ISO-Werten, etwas geschlossener Blende und auf größere Entfernung sicher auch mit gewisser Regelmäßigkeit machbar (vielleicht auch besser planbar?). ICH will das GESICHT meines Jungen, der PLÖTZLICH mit strahlenden Augen auf mich zurennt, aus der Nähe, Vergrößerungs-Scharf und mit geringer Schärfentiefe (meist hab ich dann das 70-200 SSM drauf). Dafür brauche ich mit der Alpha 700 einfach Mordsglück. Oder ich ARRANGIERE das ("lauf doch mal auf mich zu!") - aber dann strahlt er nicht mehr, sondern läuft halt einfach mal auf mich zu. Es ist selbstverständlich, dass wir auch an das Ergebnis unterschiedliche Anforderungen haben - meine sind sicher sehr hoch (vielleicht auch unvernünftig hoch). Und ich fotografiere NICHT "Spitzensport". Aber wenn ich die verlinkten Hundebilder aus dem dslr-Forum sehe oder blackmikes Bericht-thread lese, weiß ich, dass es Kameras gibt, die meine Anforderungen erfüllen. Nur leider zur Zeit nicht bei Sony. Dass andere an den AF NICHT diese Anforderungen stellen, ist doch klar. Und zu den VORTEILEN unseres Systems hab ich schon viel geschrieben, auch in diesem thread - aber der AF gehört zumindest bei schnell bewegten Objekten/Menschn nicht dazu.- Dass es nicht an meinen fehlenden Fähigkeiten als Fotograf liegt, will ich mal schwer hoffen - aber ich weiß von genug Minolta/Sony-Usern, die für diese Aufgaben ein Zweitsystem (oder gewechselt) haben. (Ich hoffe, dass war jetzt persönlich UND sachlich genug, dass nicht gleich wieder ein Sturm der Empörung losbricht.) Schöne Grüße, Rüdiger |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Gruß |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|