SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2009, 11:10   #1
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Scr@t Beitrag anzeigen
(...)

Was nun diesen Thread angeht: Die TO hat in der Tat nach Markennamen gefragt, aber nicht als Aufforderung zu einer Systemwechselberatung, sondern weil sie mit dem Nummernsalat der Modellbezeichnungen nix anfangen konnte.
(...)
Klar ist eine vernünftige Antwort an den Themensteller ein wichtiger Punkt in einem thread - aber es hat sich daraus eine grundsätzlichere Diskussion über die Möglichkeiten eines AF-Systems, Vergleiche und Wünsche ergeben, die auch über längere Zeit recht sachlich geführt wurde.
Von welcher Seite das "Fanboy"-Gerede kam,
und ob diejenigen, die mit beiden Systemen arbeiten, nicht auch berechtigt sind, ihre Erfahrungen etwas plakativ darzustellen, ist wohl auch etwas Geschmacks- und Ansichtssache. Ich bin FROH über Giovannis, Blackmikes und Tiras Beiträge, sie machen mir Hoffnung, dass Sony demnächst ähnliches leisten könnte.



Zitat:
Zitat von Scr@t Beitrag anzeigen
(...)

Ich gestehe auch gern zu, dass der AF einer 1DIII oder einer D3x besser ist. Würde ich in der Oberliga der Sportfotografie arbeiten, würde ich zweifellos eine Kamera dieser Klasse kaufen, schon weil es möglich wäre, dass ich die Leistungsfähigkeit dieser AF-Systeme mal brauche. Aber mal Hand aufs Herz: Wie oft braucht man die? Ich zum Beispiel fotografiere gern und oft meine Hunde. Einer der beiden - Hündin, Schäferhundmix - hält hier in der Gegend den Geschwindigkeitsrekord. Trotzdem bekomme ich gute Fotos von dem Köter hin. Kratzt es mich, dass andere Kameramodelle bessere äußere Sensoren haben?

(...)

Bestenfalls in ein paar Prozent der Fälle werden Fotos nur durch ein leistungsfähigeres AF-System möglich. In den weitaus meisten Fällen werden sie dadurch möglich, dass man weiß, was man mit seiner Kamera machen muss.


Gruß

Danke für den unaufgeregten Beitrag von jemandem, der ebenfalls beide System kennt.

Ich kenne nur die Sonys,
aber ich hoffe sehr (siehe oben), dass sich die AF-Leistung noch deutlich bessern wird:
Ich fotografiere fast nur Kinder.
NICHT arrangiert, sondern nur "beobachtend".
Und die Alpha 700 liefert mir, wenn mein 4-jähriger auf mich zurennt/zufährt, von 15 Bildern 2 oder 3, die mit Abstrichen brauchbar sind (für 13 x 9 natürlich mehr - aber das ist nicht mein Anspruch).
Und die Fotos, bei denen z.B. der Gesichtsausdruck und das Licht stimmen, sind unter Garantie die unschärfsten...
Damit gehen mir immer wieder unwiederholbare Fotos verloren, so dass ich es manchmal gar nicht mehr versuche...
Irgendwann ist mein Junge auch nicht mehr vier Jahre alt - mir wäre ein "Profi"-AF daher möglichst BALD wichtig und auch 1.000 Euro extra (oder mehr) wert.-

Es ist gut, wenn andere mit ihren Aufnahmen (z.B. Hundefotos) zufrieden sind - mit hohen ISO-Werten, etwas geschlossener Blende und auf größere Entfernung sicher auch mit gewisser Regelmäßigkeit machbar (vielleicht auch besser planbar?).
ICH will das GESICHT meines Jungen, der PLÖTZLICH mit strahlenden Augen auf mich zurennt, aus der Nähe, Vergrößerungs-Scharf und mit geringer Schärfentiefe (meist hab ich dann das 70-200 SSM drauf).
Dafür brauche ich mit der Alpha 700 einfach Mordsglück.
Oder ich ARRANGIERE das ("lauf doch mal auf mich zu!") - aber dann strahlt er nicht mehr, sondern läuft halt einfach mal auf mich zu.

Es ist selbstverständlich, dass wir auch an das Ergebnis unterschiedliche Anforderungen haben - meine sind sicher sehr hoch (vielleicht auch unvernünftig hoch). Und ich fotografiere NICHT "Spitzensport".
Aber wenn ich die verlinkten Hundebilder aus dem dslr-Forum sehe oder blackmikes Bericht-thread lese, weiß ich, dass es Kameras gibt, die meine Anforderungen erfüllen.
Nur leider zur Zeit nicht bei Sony.

Dass andere an den AF NICHT diese Anforderungen stellen, ist doch klar. Und zu den VORTEILEN unseres Systems hab ich schon viel geschrieben, auch in diesem thread - aber der AF gehört zumindest bei schnell bewegten Objekten/Menschn nicht dazu.-

Dass es nicht an meinen fehlenden Fähigkeiten als Fotograf liegt, will ich mal schwer hoffen - aber ich weiß von genug Minolta/Sony-Usern, die für diese Aufgaben ein Zweitsystem (oder gewechselt) haben.


(Ich hoffe, dass war jetzt persönlich UND sachlich genug, dass nicht gleich wieder ein Sturm der Empörung losbricht.)

Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2009, 12:39   #2
Scr@t
 
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Da du schon eine Alpha 900 hast, wäre ein Zweit- "oder Drittsystem" für dich, der du "auch Sportfotos" damit machst, natürlich zu teuer. Die Ausgangsfrage war aber, ob man sich eine Alpha 900 für den Schwerpunkt Sportfotos anschaffen soll - und nicht, was man tun soll, wenn man schon eine Alpha 900 hat und hin und wieder Sportfotos machen will. Du gehst hier von dir selbst aus und ignorierst die ganz andere Situation der Ausgangsfrage.
Vielleicht interpretiere ich die Ausgangsfrage nur anders als Du. Und natürlich gehe ich von meiner Situation aus, denn die ist die einzige, die ich wirklich kenne. Schließlich waren ja auch genau solche Erfahrungen gefragt. Ich habe einfach angenommen, dass die TO schon wusste, warum sie nach einer A900 gefragt hat. Ihrer Fragestellung habe ich entnommen, dass sie keine Kamera für ausschließlich Sport und Hundeaction will, sondern eine, die das auch kann. Da lautet meine Erfahrung eben: Sie kann. Und zwar zuverlässig. Vielleicht können es andere besser. Aber das war nicht die Frage.

Zitat:
Dass du Dinge kannst, von denen "manche Leute sagen, dass das gar nicht geht", hört sich erst mal toll an *schulterklopf*, aber besser wäre es, du würdest konkret Ross und Reiter beim Namen nennen. Man kann seinen eigenen Argumenten nun mal kein Gewicht verleihen, indem man sie gegen unspezifizierte Aussagen "mancher Leute" anführt. So eine Argumentation sieht nur auf den ersten Blick gut aus, unterhöhlt aber letztlich die eigene Glaubwürdigkeit.
Verstehe ich nicht. Was meinst Du mit Ross und Reiter? Ich habe diesbezüglich kein Argument vorgetragen sondern meine Erfahrungen zusammengefasst. Die stehen erstmal für sich und sind nicht abhängig davon, ob (bewusst unspezifiziert) manche Leute sie nachvollziehbar finden (auf Schulterklopfen kann ich übrigens verzichten). Ich habe schon Sportfotos gemacht, unter anderem von Bundesliga-Basketball (Damen). Erscheint Dir das jetzt unglaubwürdig?

Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Ich kenne nur die Sonys,
aber ich hoffe sehr (siehe oben), dass sich die AF-Leistung noch deutlich bessern wird...
Na sicher. Gegen ein AF-Modul mit 40 oder meintewegen auch 100 AF-Punkten hätte ich auch nichts. Im Gegenteil, ich liebe technische Spielereien . Mich stört nur die Behauptung, dass man ohne "nicht leben kann". Ich habe einfach den Eindruck, dass solche technischen Details in Forendiskussionen maßlos überbewertet werden. Nur mal als Beispiel: Zu Analogzeiten hatte ich eine Nikon F5. Die wurde damals mit folgendem Worten angepriesen: "Der Welt schnellster Autofokus mit fünf AF-Sensoren..." Fünf Sensoren? So eine Kamera würde im Forum heute zerrissen. Damals war es DIE Sportkamera schlechthin. Leider kann ich die AF-Geschwindigkeit mit dem heutigen System nicht mehr direkt vergleichen (F5 ist längst verkauft).

Gruß
Scr@t ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.