Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2009, 21:43   #11
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Roland, ich denke Du bestätigst, was der Consens der Meisten hier ist.
Mit der A700/900 sind durchaus gute Sportfotos möglich (der Crossbiker ist schon fein). Aber als Sportjournalist hättest Du wahrscheinlich eine andere Kamera, bei der die Zuverlässigkeit höher wäre.
Endlich Konsens hier im Sonyuserforum!

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Mann oh Mann, wo dieser Thread wieder hinführt.

Zuerst ein paar Fakten die wohl unbestritten sind:
- Der AF einer Canon 1er oder 7D bzw. der Autofokus einer D3, D700 oder D300 sind eine Klasse für sich und bieten dem Fotografen wesentlich erweiterte Möglichkeiten.
- Die zweistelligen Canons sind in Bezug auf den Autofokus sicherlich auch einen Hauch fortschrittlicher.
- Alles andere befindet sich auf dem gleichen Level oder unterhalb einer A900 bzw. A700.
- Ich hätte nichts dagegen wenn Sony ein ähnliches Autofokus-System einer 1’er oder D3 bringen würde.
Hat auch niemand angezweifelt bis auf Paar Leute vielleicht, die meinten der AF einer Sony sei modellunabhängig und peisunabhängig immer schlechter als jede Canon/Nikon... (zumindest, wenn man es richtig verstanden hatte)

Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Wie oben schon geschrieben: Ich mache meine Photos noch mit einer D7D und habe damit sogar mit dem Ofenrohr gute Sportbilder gemacht, u.a. von Feld- und Hallenfußball, von Lauf- und Springwettbewerben in der Halle (mit und ohne Blitz), von Bodenturnen. Jedenfalls waren sie gut genug für die Zeitung, fürs Netz und für die Vereine, die davon CDs gebrannt haben wollten. Die interessiert nämlich nicht, ob mein Ausschuß 5 % oder 50 % beträgt - mich übrigens auch nicht -, sondern nur, ob die besseren Photos gut sind.
Genau und gute Fotos gab's selbst zu Zeiten ohne AF und gute Sportfotos wurden schon gemacht, wo AF-Module noch in den Kinderschuhen steckten. Es zeigt wieder mal die Ästhetik der Bilder ist wichtiger als womit, mit welchen AF-Modul und technischen Krimskrams etc. die Bilder gemacht worden sind.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
@Photongraph

Ganz genau...

Für Sport brauchts ein Tele!
Seit wann bestehen AF-Tests nur aus langen Teletüten? Sind hier im Forum nur Televernarrte unterwegs, die nicht mal so etwas wie Reportage oder Fotografie mit anderen Sachen als nur Tierfotografie oder Sportfotografie kennen?

Ich glaube manche verstehen immer noch nicht was ich meinte mit schnellen SSM-Objektiven außer eben du vielleicht oder doch nicht? Es gibt eben wie gesagt schnelleres als ein 70-200 USM/SWM/SSM und das systemunabhängig und das hast du auch verstanden.

Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Zusätzlich ist natürlich auch bei Canon und Nikon ein 70-200mm F2.8 langsamer als beispielsweise ein 16-35mm oder 24-70mm.
Eben ein 70-200mm f/2,8 ist eben nicht alles, wenn es um AF-Geschwindigkeit des Objektivs geht.

Ansonsten sollte man erstmal vielleicht seine Meinung gegenüber gewissen Dingen revidieren, dass zum Beispiel die JPEG-Engine einer gewissen Kamera.

Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Scharfe Bilder mit einer A900 bzw. A700 zu produzieren ist aber kein Hexenwerk, ein gutes Bild zu machen aber schon !

Achso:
Zitat fotomagazin 5/2008 (Der große Autofokus test):
Sony Alpha 700:
"Im Test mit Mehrfeld-AF waren die ersten 2 bis 4 Aufnahmen des noch relativ weit entfernten PKWs unscharf. Sobald die Kamera das Motiv erfasst hatte, hielt sie den Fokus bis zum Schluß fest. Mit zentralem Messefeld passte die Fokussierung dagegen von Anfang an, so dass fast alle Aufnahmen korrekt fokussiert waren. Insgesamt erzielte die Alpha 700 mit knapp 98 Prozent bei zentralem Meßfeld die beste Trefferquote aller getesteten Kameras" (A. Jordan, Tamar Z. Stern, L. Theiß)

Ich würde sagen 98% liegt über 95%. Mit im Test waren im übrigen Canon 40D, 1D-Mark III, 1Ds-Mark III, Nikon D80, D300, D3, Olympus E-3, Pentax K20D, Sony Alpha 700.

Gruß Roland
Der zentrale Spot-AF ist das einzige AF-Feld, welches so präzise und schnell ist, dass man vergeblich was besseres finden wird im Alpha-System oder überhaupt, wenn es um (Doppel-) Kreuzsensoren geht, da hatte Minolta was sehr fortschrittliches entwickelt, neben ADI und Co.

Zitat:
Zitat von kearny Beitrag anzeigen
Darum geht es in diesem Technik-Thread aber nicht. Jedes unscharfe Bild ist ein schlechtes Bild! Wobei die persönlichen Ansprüche aber durchaus unterschiedlich sind wie wir gemerkt haben. Ansonsten traue ich die genannten 95 % scharfen Bilder bei Sportaufnahmen keiner DSLR zu, sei es Nikon, Canon oder Sony.
Du hast wohl noch nie Bilder von Robert Capa beispielsweise gesehen oder? Klar dies mag mehr als ein halbes Jahrhundert her sein, aber selbst unscharfe Fotos gingen in der Geschichte der Fotografie ein. Und heute wird sogar Unschärfe absichtlich gerne kreativ eingesetzt. Auch erwartet keiner, dass man für Werbung und Reportagefotografie etc. alles vom Hinterung bis zum Vordergrund komplett rattenscharf hat. Spätestens bei automotiven Bewegtbildern für Autowerbeanzeigen muss dort nicht alles scharf eingefroren sein. (na gut hier übernimmt zunehmends der Computer die Arbeit). Oder warum reden manche gerne von Freistellung dank f/2,8 oder von kreativen bzw. wunderschönen Unschärfeeffekten dank Schärfentiefespielereien?

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Dass manche Teilnehmer sich dermaßen mit ihrem System identifizieren, dass sie sich durch so eine Diskussion offensichtlich in ihrer Ehre verletzt fühlen, spricht schon Bände.

Oder hat jemand geglaubt, er hätte mit seiner Sony die in allen Disziplinen beste Kamera der Welt erstanden? Ja?

Nein?

Dann sollten wir doch in der Lage sein, sachliche Vergleiche anzustellen und dabei nicht so tun, als hinge unser persönliches Schicksal von der vermeintlichen Überlegenheit eines bestimmten Kameraherstellers ab. Warum darf man nicht feststellen, dass bestimmte Kameras für bestimmte Anwendungen besser sind als andere?

Eine EOS 1D Mk. III oder eine Nikon D3 ist nun mal nicht die perfekte Kamera für Landschaftsfotografen und eine Alpha 900 oder eine EOS 5D Mk. II ist nicht die perfekte Kamera für Sportfotografen. Trotzdem kann man mit allen irgendwie beides machen - da widerspricht doch keiner - und es gibt viele Anwendungsfelder außerhalb dieser "Extreme", für die sich sogar alle gleich gut eignen.

Warum kann man so etwas nicht offen aussprechen, ohne dass gleich ein verbaler Kleinkrieg ausbricht?
Erwartest du da wirklich eine Antwort?

Nach dem man reihenweise unhöfliche bis hin die unsachlichsten Beiträge aller Zeiten hier im Forum geschrieben hatte? Wir hatten hier von Polemik bis Beleidigungen hier alles gehabt in diesen Thread?

Wenn manche den Kleinkrieg mit unsachlichen Kommentaren und den Unsinn von Tests schreiben, die weder objektiv sind etc. führen? Und sogar versuchen die Kompetenz manch anderer User ins lächerliche zu ziehen? Sorry, denn das was man von so manchen Usern gehört hatte war unterste Schublade bis hin zu unterstem Niveau + Ausdrucksweise für die Gosse, die aus ihrer Ignoranz und Intoleranz herrührt? So nicht!

Auch fällt immer auf, dass wenn man mal einmal nur Probleme an Canon Kameras nennt (die längst der Canon-Service behoben hat) hier umgekehrt manche Canon-User genauso einen Terz machen, wie manche Sony-User. Obwohl es gar nicht mal böse gemeint war.

Wie kommt's? -Aneinandervorbei reden, Fehlinterpretation, dass gemeinsame Missverstehen?

Wie gesagt denn gewisse Aussagen von manchen Usern bei bestimmten Erkenntnissen oder Tests nur mit 70-200 Teles und JPEG-Engine sei Schrott, würde ich sofort ankreiden. Auch pauschalisieren manche hier zu sehr aus einzelnen Beobachtungen bzw. machen scheinbar hier zu vorschnelle Urteile.

Denn repräsentativ ist bisher nicht wirklich vieles von manchen Usern und derren Feststellungen. Und damit meine ich nicht die AF-Geschwindigkeit und Präzsion der unterschiedlichsten Systeme (da denke ich weiss jeder, dass C/N die Nase hier vorne hat), sondern generell die Pauschalaussagen, die so selbst objektiv gesehen nicht haltbar sind. Beispiele will ich hier nicht weiter nennen.

Ich möchte hier nicht einzeln unnötig den Thread hier noch mit Direktzitatbelegen überfrachten lassen nur um zu zeigen, wie sehr hier manche Personen genauso umgekehrt mit rosaroter Systembrill gewisse Systeme zum Himmel hoch gelobt hatten und die Alpha 900 für stink normale anspruchslose Sportfotos als völligen unbrauchbaren Schr*** sozusagen abgestempelt haben.

Und das haben sie indirekt oder indirekt generell mit ihren Aussagen versucht zu suggerieren. Hier sollten manche mal genauer nachdenken, bevor sie pauschalisierende Aussagen fabrizieren und in die Forenwelt loslassen.

Und ich denke das haben selbst User wie twolf und viele andere User auch erkannt oder warum sagen jetzt auf einmal viele User, die das Alpha-System auch wirklich im Alltag nutzen, dass sie trotz alle dem zufrieden sind mit den AF und durchaus wissen, dass er nicht so gut ist wie gute Canon oder Nikon-Kameras?
Aber dennoch können sie damit erstaunlicherweise dennoch gute Sportfotos (bei manchmal zugebenermaßen leichten Bildern) machen? Wie kommt's? Und wie kommt's dass weiterhin manche User auf penetranter Art und Weise ihre Meinung nicht einfach akzeptieren oder in keinster Weise darauf eingehen bzw. überhaupt verstehen wollen?

Entschuldige mich, denn genau dies ist meine Beobachtung. Auch mögen es vielleicht manche Individuen anders sehen, aber warum sagen selbst andere User was gegen diese ,,scheinbare Blindheit" des nicht verstehen wollens manch anderer User? (um es mal komplizierter auszudrücken als es ist)

Zum AF:
Hatte denn das jemand angezweifelt mit den AF? Ich denke niemand! Auch denke ich niemand hat eine so große rosarote Brille auf der weiss, dass ein 9 Punkt-AF oder 11-Punkt AF heut zu Tage niemanden mehr vom Hocker haut.

Auch solltest du das in meinen Beiträgen längst erkannt haben, dass ich weder den AF des Sony System dermaßen hochgelobt habe wie manch andere. Und durchaus gesagt hatte, dass Sony hier nachbessern muss. Daher verstehe ich nicht deinen Vorwurf einer rosaroten Brille!

Auch lasse ich mir nichts unterstellen weder von dir noch von sonst wen.
Und sei es nötig mich dagegen zur Wehr zu setzen auch in einen kleinen sonst netten und freundlichen Forum mit toller und freundlicher Athmosphäre. (Wir leben hier in einer freien Gesellschaft und wehrhaften Demokratie)

Oder sind manche hier einfach nur unfähig in Ruhe lesen zu können? Und emotional gleich hochgehen nur weil man mal kleine Fehler bei diversen Kameras genannt hatte, die längst der Service behoben hatte?

Ansonsten in meinen Augen haben hier manche Leute so viel unsachliches in den letzten Tagen abgeliefert, dass man hier dem vehement widersprechen musste. Tut mir Leid.

Übrigens mich nervt auch die Blindheit oder besser gesagt Unverständnis oder gar Polemik mancher Personen, die nicht mal glauben können, dass ein zentraler Doppelkreuzsensor durchaus bei wenig Licht eher fokusieren kann als ein normaler Kreuzsensor oder Liniensensor... Das haben schon diverse User bestätigen können, die parallel zwei Systeme nutzen.

Auch tut es mir Leid, dass ich hier bei diesen Beitrag einfach mal meinen Dampf ablasse.

Wichtig:
Und ich gebe hier zu verstehen, ich will hier nicht die Personen die ich womöglich genannt hatte oder sich angesprochen fühlen an den Pranger stellen, aber ich will hier aber gleichzeitig deutlich machen, dass es langsam nervt so viel Unverständnis zu erleben und das selbst in einen Forum. Mir kommt es so vor, als seien wir hier im Kindergarten, wo man sich gegenseitig stichelt.

Auch ist es nicht meine Absicht hier welche zu Beleidigen mit meinen womöglich harten Worten. Darum geht es mir garantiert nicht.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...&postcount=259

Aber ich kann Roland Hank da nur allzu gut verstehen, dass er keine Lust mehr hat selbst einfachste technische Dinge zu erklären...

Aber da viele Fotografieforen sich leider nur mit unsinnigen Technikdiskussionen befassen, hier die Antwort, warum ein zentraler f/2,8 Doppelkreuzsensor so gut ist, dass dieser sogar selbst bei schlechten Licht funktioniert, wo andere AF-Sensoren versagen:

http://ca.konicaminolta.com/products...x7/ope01a.html
http://ca.konicaminolta.com/products...x7/ope01b.html

Um das zu verstehen muss man nicht Kameratechnik oder Optiklehre studiert haben.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (22.10.2009 um 23:14 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.