Zitat:
Zitat von Nightmare
...
Vielleicht wird ja auch die A550 auf 700-Niveau "aufgepumpt". Damit könnte man doch sicher auch leben 
|
Traditionell haben die 7er bei Sony/Minolta technologisch immer die nächste Generation eingeläutet: 7000 (AF), 7xi (predictable AF - "vorausschauender" AF), Dynax 7 (f2.8-AF-Sensor), Dynax 7D (erste "richtige" Minolta DSLR), A700 (Speed, DRO, AF, CMOS, ...). Es ist also davon auszugehen, dass auch die "700i" wieder einen Sprung vorwärts bedeutet, selbst gegenüber aktuellen Cams wie A900 und A500.
Zitat:
Zitat von binbald
Ich glaube eher nicht, dass der A700 Nachfolger überhaupt versuchen wird, in diese Richtung C7D vorzustoßen, sondern etwas "kleiner"/"dürftiger" ausgestattet sein wird (98% Sucher, weniger AF-Sensoren, nicht ganz so guter AF, nicht voll abgedichtet), weil Sony m.E. noch nicht konkurrenzfähig ist und deswegen Abstand halten muss, weil sie sonst in allen Besprechungen versenkt werden.
Was den Vorteil hat, dass das Modell auch günstiger ausfallen wird...
|

... geh mal in die Can 5D-Foren, was die Leute über den 5DMkII AF sagen ... "nicht konkurrenzfähig im Vergleich zum AF der A900" ... "der AF der A900 ist viel präziser bei Low Light" usw.
Und die aktuellen 2.8 Superwide und Standardzoooms von Sony gelten nicht nur bezgl. Abbildungsleistung als ebenbürtig zu den Niks (und besser als die Cans), sondern auch in Bezug auf AF-Geschwindigkeit als eindeutig besser als die CaNikon Equivalente... und warten wir mal ab, was die Messungen der einschlägigen Tester zum Rauschen der A500 sagen werden. Ich glaube, wer da von "nicht konkurrenzfähig" redet, weiss nicht genau, wovon er redet
Gr

Steve