SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2009, 18:05   #3571
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Nightmare Beitrag anzeigen
...
Vielleicht wird ja auch die A550 auf 700-Niveau "aufgepumpt". Damit könnte man doch sicher auch leben
Traditionell haben die 7er bei Sony/Minolta technologisch immer die nächste Generation eingeläutet: 7000 (AF), 7xi (predictable AF - "vorausschauender" AF), Dynax 7 (f2.8-AF-Sensor), Dynax 7D (erste "richtige" Minolta DSLR), A700 (Speed, DRO, AF, CMOS, ...). Es ist also davon auszugehen, dass auch die "700i" wieder einen Sprung vorwärts bedeutet, selbst gegenüber aktuellen Cams wie A900 und A500.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich glaube eher nicht, dass der A700 Nachfolger überhaupt versuchen wird, in diese Richtung C7D vorzustoßen, sondern etwas "kleiner"/"dürftiger" ausgestattet sein wird (98% Sucher, weniger AF-Sensoren, nicht ganz so guter AF, nicht voll abgedichtet), weil Sony m.E. noch nicht konkurrenzfähig ist und deswegen Abstand halten muss, weil sie sonst in allen Besprechungen versenkt werden.
Was den Vorteil hat, dass das Modell auch günstiger ausfallen wird...
... geh mal in die Can 5D-Foren, was die Leute über den 5DMkII AF sagen ... "nicht konkurrenzfähig im Vergleich zum AF der A900" ... "der AF der A900 ist viel präziser bei Low Light" usw.

Und die aktuellen 2.8 Superwide und Standardzoooms von Sony gelten nicht nur bezgl. Abbildungsleistung als ebenbürtig zu den Niks (und besser als die Cans), sondern auch in Bezug auf AF-Geschwindigkeit als eindeutig besser als die CaNikon Equivalente... und warten wir mal ab, was die Messungen der einschlägigen Tester zum Rauschen der A500 sagen werden. Ich glaube, wer da von "nicht konkurrenzfähig" redet, weiss nicht genau, wovon er redet

Gr Steve
stevemark ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.09.2009, 18:07   #3572
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Da stimme ich dazu, die Alpha 700 war ein Paukenschlag, und die neue wird es auch werden, Sony wird sich an Nikon 300, und Canon 9 messen lassen müssen !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Alt 13.09.2009, 19:05   #3573
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
... geh mal in die Can 5D-Foren, was die Leute über den 5DMkII AF sagen ... "nicht konkurrenzfähig im Vergleich zum AF der A900" ... "der AF der A900 ist viel präziser bei Low Light" usw.
gut, ich habe bloß eine MkI und die Präzision des AF bei der A900 (und auch der zentrale bei der A700) ist ausgezeichnet. Aber bei den Außensensoren kann ich die A700 - um die es hier geht - im Vergleich dazu "vergessen" (etwas hart formuliert). Größe, Ausstattung, Präzision, Konfigurierbarkeit, Geschwindigkeit (bei Tracking, etc.) ist akzeptabel, aber nicht gut. Da muss Sony m.E. noch einiges aufholen.

Zitat:
Und die aktuellen 2.8 Superwide und Standardzoooms
von Objektiven hab' ich doch gar nicht gesprochen...
Aber es stimmt schon, dass man das als Gesamtpaket sehen sollte. Deswegen sagte ich ja auch: noch nicht - wenn die Gehäuse hier noch etwas weiterentwickelt sind, kann ich rundum zufrieden mit meinem System sein. Momentan habe ich für manche Sachen noch die 5DMkI in petto - aber sicher nicht mehr lange.

Ich glaube nach wie vor nicht, dass Sony in der Lage ist (sein will?) eine Kamera mit der Ausstattung und Leistungsfähigkeit der C7D in Kürze zu einem vergleichbaren Preis auf den Markt zu werfen. Hier fehlt es an Erfahrung und Integrationswilligkeit bei solchen Dingen wie Abdichtung, individualisierbare jpgs, AF-Ausstattung etc. etc. Sollten die Dinge, wo ich Defizite sehe, im Nachfolger der A700 kommen, würde das die A850/900 in zu schlechtem Licht erscheinen lassen - insofern glaube ich nicht, dass Sony das tun will. Insofern halte ich Sony noch nicht für konkurrenfähig, in zwei Jahren sieht das sicherlich anders aus. Aber derzeit, ... neee, noch nicht ganz.

Zitat:
was die Messungen der einschlägigen Tester zum Rauschen der A500 sagen werden
mag sein, aber da ich sowieso fast nur bei 200 fotografiere (vielleicht mal 400) juckt mich das nicht Insofern wäre auch ein CCD statt CMOS ok, aber das führt zu weit vom Thema weg. Gebe ich gerne zu, dass ich hierin betriebsblind bin.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (13.09.2009 um 19:07 Uhr)
binbald ist offline  
Alt 13.09.2009, 19:17   #3574
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Da stimme ich dazu, die Alpha 700 war ein Paukenschlag, und die neue wird es auch werden, Sony wird sich an Nikon 300, und Canon 9 messen lassen müssen !
Fürs Alpha-System ein Paukenschlag, ja. Aber mit einer D300 nicht vergleichbar. D90, 40D und 50D heissen die Konkurrenten!

D300 und 7D bewegen sich in einem anderen Segment. Sony kann dem bisher nichts entgegen setzen. Und ich fürchte, das wird auch noch ein Weilchen so bleiben.

Aber prima, dass Sony beim Rauschen der A5xx endlich mit der Konkurrenz gleichgezogen haben soll. Wird auch Zeit - denn diese hat inzwischen auch weiterentwickelt...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Alt 13.09.2009, 19:47   #3575
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
gut, ich habe bloß eine MkI und die Präzision des AF bei der A900 (und auch der zentrale bei der A700) ist ausgezeichnet. Aber bei den Außensensoren kann ich die A700 - um die es hier geht - im Vergleich dazu "vergessen" (etwas hart formuliert). Größe, Ausstattung, Präzision, Konfigurierbarkeit, Geschwindigkeit (bei Tracking, etc.) ist akzeptabel, aber nicht gut.
Gleiches gilt für die 5D, da sind die aussensensoren auch nicht zu gebrauchen.
Allerdings ist die Präzission der alten 5D wirklich nicht schlecht. Bei Lowlight haut sie aber öfter daneben das stimmt.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.09.2009, 23:18   #3576
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
gut, ich habe bloß eine MkI und die Präzision des AF bei der A900 (und auch der zentrale bei der A700) ist ausgezeichnet. Aber bei den Außensensoren kann ich die A700 - um die es hier geht - im Vergleich dazu "vergessen" (etwas hart formuliert). Größe, Ausstattung, Präzision, Konfigurierbarkeit, Geschwindigkeit (bei Tracking, etc.) ist akzeptabel, aber nicht gut. Da muss Sony m.E. noch einiges aufholen.
Ich hab mich ja auch die 5MkII bezogen, die nach Forengemurmel AF-mässig ein Rückschritt gegenüber der 5D sein soll (ähnlich dem AF-Rückschritt Dynax 7 => Dynax 7D ?!?). Aber wohlgemerkt: Ich hab da keine Erfahrung und will das auch nicht vorgaukeln. Mir ist nur aufgefallen, dass die KoMiSoniker den Sony-AF "niedermachen" und die Canonistas den 5DMKII-AF. Aus welchen Gründen auch immer ...

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
von Objektiven hab' ich doch gar nicht gesprochen...
Aber es stimmt schon, dass man das als Gesamtpaket sehen sollte. Deswegen sagte ich ja auch: noch nicht - wenn die Gehäuse hier noch etwas weiterentwickelt sind, kann ich rundum zufrieden mit meinem System sein. Momentan habe ich für manche Sachen noch die 5DMkI in petto - aber sicher nicht mehr lange.
Auch bei den Objektiven kann ich aus eigener Erfahrung nicht viel Gescheites beitragen wenn es um den Vergleich Sony <=> Canon <=> Nikon geht. Wobei ich im Okt die Gelegenheit haben werde, eine D3x mit top-Nikkoren gegen die A900 mit Zeiss/G-Objektiven zu vergleichen. Das dürfte interessant werden.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich glaube nach wie vor nicht, dass Sony in der Lage ist (sein will?) eine Kamera mit der Ausstattung und Leistungsfähigkeit der C7D in Kürze zu einem vergleichbaren Preis auf den Markt zu werfen. Hier fehlt es an Erfahrung und Integrationswilligkeit bei solchen Dingen wie Abdichtung, individualisierbare jpgs, AF-Ausstattung etc. etc. Sollten die Dinge, wo ich Defizite sehe, im Nachfolger der A700 kommen, würde das die A850/900 in zu schlechtem Licht erscheinen lassen - insofern glaube ich nicht, dass Sony das tun will. Insofern halte ich Sony noch nicht für konkurrenfähig, in zwei Jahren sieht das sicherlich anders aus. Aber derzeit, ... neee, noch nicht ganz.
Nun ja, das ist wiederum eine Frage der Gewichtung. Wer einmal mit dem 24MP-FF-Chip fotografiert hat, wird kaum je wieder auf APS-C zurückkehren. Zu bedeutend sind die Vorteile allein (!!) schon des A900-Suchers. Die Fläche des Sucherbilds bei der CanD7 erreicht ja gerade mal 39% der Fläche des A900-Sucherbildes ... ich gewichte das und auch die enorme Bildqualität einfach höher als individualisierbare JPGs. Aber wiederum - Sportfotografen werden das natürlich ganz anders sehen

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
mag sein, aber da ich sowieso fast nur bei 200 fotografiere (vielleicht mal 400) juckt mich das nicht Insofern wäre auch ein CCD statt CMOS ok, aber das führt zu weit vom Thema weg. Gebe ich gerne zu, dass ich hierin betriebsblind bin.
Geht mir im wesentlichen genau gleich. Wobei ich sagen muss: es wäre schon cool, wenn die ISO6400-JPGs aus der A900 mit der gleichen Qualität aus der A900 kämen wie aus der A500 (oder aus der D3x). Auch wenn ich im Notfall die A900-Rohdaten mit z. B. DxO konvertieren kann und dann das D3x-Nievau auch erreiche.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Fürs Alpha-System ein Paukenschlag, ja. Aber mit einer D300 nicht vergleichbar. D90, 40D und 50D heissen die Konkurrenten!
Nun ja, das ist immer eine Frage der Gewichtung. Punkto Rauschen hat Sony bei der A700 mit der FW4 in etwa gleichgezogen. Der zentrale AF-Sensor der A700 scheint bei LowLight besser zu sein. Und ich habe hochlichtstarke stabilisierte Festbrennweiten - davon kann die Konkurrenz nur träumen. Ich würde sagen: Die A700 ist mit der D300 sehr wohl vergleichbar, und aus meiner persönlichen Sicht ist die A700 die agilere, fortschrittlichere Kamera. Aber klar - jemand, der den AF-Trackingmodus der D300 braucht (und nicht die LowLight-Features der A700) wird natürlich die umgekehrte Ansicht vertreten.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen

D300 und 7D bewegen sich in einem anderen Segment. Sony kann dem bisher nichts entgegen setzen. Und ich fürchte, das wird auch noch ein Weilchen so bleiben.
Siehe oben

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Aber prima, dass Sony beim Rauschen der A5xx endlich mit der Konkurrenz gleichgezogen haben soll. Wird auch Zeit - denn diese hat inzwischen auch weiterentwickelt...
Deswegen sind ja wohl alle gespannt auf die Messungen und Vergleichspics

Gr Steve
stevemark ist offline  
Alt 13.09.2009, 23:30   #3577
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Wobei die D300 ja schon eine Generation weiter ist, aktuel war da die D200 ;-),
wenn Sony wider so einen Step wie Alpha 100 - Alpha 700 schaft, na dann wird das aber ein Ding. ( wobei so einen Step ich nicht sehe )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Alt 14.09.2009, 08:12   #3578
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Bissl was neues zum gegenseitig die Köpfe einschlagen^^

http://photorumors.com/2009/09/13/ne...i-with-34-8mp/

http://www.sony.net/Products/SC-HP/c...eaturing52.pdf
el-ray ist offline  
Alt 14.09.2009, 08:27   #3579
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Da bin ich auf die Datenmengen gespannt. Tiff mit 1GB nicht ausgeschlossen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 14.09.2009, 08:39   #3580
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Da bin ich auf die Datenmengen gespannt. Tiff mit 1GB nicht ausgeschlossen.
solang die Quali stimmt

Naja für mich wär sowas eh nix, aber einige Fotostudios / Landschaftsfotografen werden wohl genauer hinschauen, wenns ums Thema hohe Auflösung geht, weils bestimmt viel günstiger ist als Mittelformat. (vorrausgesetzt die Gerüchte stimmen)

Geändert von el-ray (14.09.2009 um 08:45 Uhr)
el-ray ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:12 Uhr.