Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2009, 21:26   #3611
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Die Bilder bei Deinem Link sind ja echt toll Da muss ich ja noch viel lernen. Allerdings waren bei meinen beiden Bildern die Lichtverhältnisse nicht besonders, aber für's Familienalbum reichts wirklich. Die Qualität und die tollen Ausschnitte wie Du kriege ich aber nicht hin. Ich muss noch viel üben - wenn ich Deine tollen Bilder sehe! Aber da ist das Problem wirklich HINTER der Kamera nicht drin.
Ich habe die nicht gezeigt um zu zeigen wie "toll" ich bin, sondern der Af der Alpha 700 ist gut, aber klar man sollte auch die schnelen Objektive Nutzen, Und da sehe ich eher die AF miserie, es gibt bis auf 4 - 5 objektive bei sony nix für Sport, mit den gennanten Objektiven klappt das sehr gut ( Und wenn man noch will 4 - 5 Minolta Objektive )
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Sponsored Links
Alt 15.09.2009, 23:43   #3612
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ist zwar Säbel, aber auch nicht ohne, soweit ich weiss mit 80-200 G HS und der A700, schau mal nach zuhause http://cs-sportfoto.de/categories.php?cat_id=186
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Wenn du dir die Bilder vom Wochenende Anschaust ( http://cs-sportfoto.de/categories.php?cat_id=316 ), Da iat nix mit Tricks, da kommt der Pass, rüberziehen und drauf.
Ich habe serien wo der Spieler frontal auf mich zuläuft, Keine Probleme !
...
Und ich muß auch verdammt noch viel lernen, meine Bilder werden aber nicht deshalb besser, weil ich eine Highend camera systen benutze, sondern weil ICH mich weiterentwickeln muß!
Bitte verstehe folgenden Beitrag nicht als Herabsetzung deiner fotografischen Leistung, sondern nur als Auseinandersetzung mit der Leistung des AF bei den gezeigten Bildern:

Beim Football sind viele schöne Sachen dabei. Betrachtet man sie aber genauer, fallen doch die hier genannten Probleme auf - in der echten Auflösung sicher noch extremer als in der fürs Web verkleinerten und nachgeschärften Version. Zunächst ist das für den Fokus noch die dankbarste Situation: Extrem viel Sonne für relativ kleine Blenden und damit Tiefenschärfe, die aber wegen der Größe des Platzes nicht so sehr auffällt.

Ein paar der Bilder sind tatsächlich recht optimal fokussiert Sie haben aber sichtbar eines gemeinsam: Bildgestaltung mittig durch mittleren Sensor, relativ weitwinklig (Halbtotale) - also bei relativ hoher Schärfentiefe. Wirklich scharfe Nahaufnahmen (also auch mit geringer Schärfentiefe) von Spielern gibts nicht so viele, und noch weniger von Bewegungen auf die Kamera zu - diese sind aber meist die interessantesten.

Bei den Säbelfechtern sind auch sehr viele Aufnahmen von der Seite mit hoher Schärfentiefe und relativ weitem Winkel dabei. Das stellt überhaupt keine Anforderungen an den AF - allenfalls an die Verschlusszeit. Das Rauschen der ISOs sieht man auch in dieser Verkleinerung. Nähere Aufnahmen sieht man schon wesentlich seltener, und selten sitzt der Fokus wie hier: klick. Häufiger sitzt der Fokus leider wie hier: Klack - was natürlich schade ist.

Generell zeigst du mehr scharfe Bilder von Rücken als von Gesichtern. Bei der Menge der Bilder, die du machst, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass du es nicht besser weisst. Es wird wohl eher daran liegen, dass die Kamera bei Bewegungen von ihr weg gutmütiger reagiert - ein korrekt eingestellter Fokus hat hinter dem Objekt mehr Schärfebereich als davor, das kommt einem dann bei Schwächen entgegen.

Natürlich weisst du selbst am Besten, welche Ausschussquote du hast - ich schätze aber, dass du viele aussonderst, weil der Fokus nicht gesessen hat, besonders bei den schwierigeren Sachen...
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Alt 16.09.2009, 14:32   #3613
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Hast du schon mal Degen / Fechtsport fotografiert?

Deine fundierte Betrachtung von TWolfs Bildern spricht für eine tiefere Auseinandersetzung mit seinen Bildern. Ich fand die Bilder gut - ich weiss Geschmacksache. Meine Bilder sind dagegen ja wirklich schlecht. Beim Fechten sind allerdings wahrscheinlich die schnellsten Bewegungen im Sport zu verzeichnen, und somit ist es wirklich schwer da gute Bilder zu machen.
Sicher ist der AF von anderen Kameraherstellern besser und schneller, aber ich bin immernoch der Ansicht das dies für uns "Normal-Hobby" Fotografen keine grosse Rolle spielt. Wenn ich Deine Bilder im Forum anschaue, sehe ich wenig bewegte Sachen? Mit dem Ausschuss der höher ist als bei der Dynax 9xi kann ich leben. Die Speicherkarten sind ja nicht mehr teuer und ich sortiere sowieso viele Bilder aus die gelöscht werden. Somit kann es ja egal sein wie hoch der Anteil gute Bilder ist - solange ich damit nicht Geld verdienen muss
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline  
Alt 16.09.2009, 16:14   #3614
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Die Bilder sind in der Regel bei Ofenblende Aufgenommen ! Die Bilder sind zum großen Teil mit den 80-200 HS G bei Blende 2.8 !
Bei jüngeren Bildern, so nach April, kommt das 70-400 G zum Zug auch wieder fast Ausschliesslich mit Ofenblende. Ich blende Eigentlich nie ab, da ich eine Freistellung erreichen will.

Zur Qualität der billder will ich jetzt nicht Stellung nehmen, weil es keine Rolle spielt.

Bilder vor April 2008 sind mit der 5D5 geschossen ;-) mit den Sigma 70-200 2.8-3.5.
Die Bilder beim fechten waren eine der ersten Bilder mit den Kombie.

Und nocheinmal, Ja, eine große Nikon oder Canon sind Schneller, Ja auch die Linsen sind Besser ( Schneller ), Aber mit einer Canon d50 oder Nikon D300 sind die unterschiede in der Praxis nicht groß.

Eigentlich gibt es nur wenig Aktuelle Objektive ( Schnelle ) und das beste ist mein 80-200 G HS, es ist schneller als ein 70-200 SSm, Und das sagt zum Thema schnelle Objektive alles! Ein 20 jahre altes Objektiv ist das schnellste Zoom was es für die Sony gibt !

Der Ausschuß wegen schärfe liegt bei 10-15 % !




Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Bitte verstehe folgenden Beitrag nicht als Herabsetzung deiner fotografischen Leistung, sondern nur als Auseinandersetzung mit der Leistung des AF bei den gezeigten Bildern:

Beim Football sind viele schöne Sachen dabei. Betrachtet man sie aber genauer, fallen doch die hier genannten Probleme auf - in der echten Auflösung sicher noch extremer als in der fürs Web verkleinerten und nachgeschärften Version. Zunächst ist das für den Fokus noch die dankbarste Situation: Extrem viel Sonne für relativ kleine Blenden und damit Tiefenschärfe, die aber wegen der Größe des Platzes nicht so sehr auffällt.

Ein paar der Bilder sind tatsächlich recht optimal fokussiert Sie haben aber sichtbar eines gemeinsam: Bildgestaltung mittig durch mittleren Sensor, relativ weitwinklig (Halbtotale) - also bei relativ hoher Schärfentiefe. Wirklich scharfe Nahaufnahmen (also auch mit geringer Schärfentiefe) von Spielern gibts nicht so viele, und noch weniger von Bewegungen auf die Kamera zu - diese sind aber meist die interessantesten.

Bei den Säbelfechtern sind auch sehr viele Aufnahmen von der Seite mit hoher Schärfentiefe und relativ weitem Winkel dabei. Das stellt überhaupt keine Anforderungen an den AF - allenfalls an die Verschlusszeit. Das Rauschen der ISOs sieht man auch in dieser Verkleinerung. Nähere Aufnahmen sieht man schon wesentlich seltener, und selten sitzt der Fokus wie hier: klick. Häufiger sitzt der Fokus leider wie hier: Klack - was natürlich schade ist.

Generell zeigst du mehr scharfe Bilder von Rücken als von Gesichtern. Bei der Menge der Bilder, die du machst, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass du es nicht besser weisst. Es wird wohl eher daran liegen, dass die Kamera bei Bewegungen von ihr weg gutmütiger reagiert - ein korrekt eingestellter Fokus hat hinter dem Objekt mehr Schärfebereich als davor, das kommt einem dann bei Schwächen entgegen.

Natürlich weisst du selbst am Besten, welche Ausschussquote du hast - ich schätze aber, dass du viele aussonderst, weil der Fokus nicht gesessen hat, besonders bei den schwierigeren Sachen...
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.

Geändert von twolf (16.09.2009 um 16:17 Uhr)
twolf ist offline  
Alt 16.09.2009, 22:13   #3615
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Bei jüngeren Bildern, so nach April, kommt das 70-400 G zum Zug auch wieder fast Ausschliesslich mit Ofenblende.
Ich bezog mich nur auf die verlinkten Football-Bilder, die dann zumindest schon mal Blende 5.6 und manchmal mehr genießen. Und solche Bilder hier sind sicher nicht Offenblende!

Zitat:
Bilder vor April 2008 sind mit der 5D5 geschossen ;-) mit den Sigma 70-200 2.8-3.5.
Die Bilder beim fechten waren eine der ersten Bilder mit den Kombie.
Und die sind auch nicht Offenblende, jedenfalls die meisten

Zitat:
Der Ausschuß wegen schärfe liegt bei 10-15 % !
Dann haben wir vielleicht unterschiedliche Ansprüche. Sowas hier: klick ist doch einfach nur ärgerlich und zählt für mich klar zum Ausschuss. Ist aber auch ein krasses Beispiel.

Zitat:
Zur Qualität der billder will ich jetzt nicht Stellung nehmen
Ich schon: Du hast viele tolle Bilder in deiner Galerie!
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.09.2009, 22:22   #3616
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
...
No way, davon träumst du! 51 frei wählbare Fokuspunkte, 19 davon Kreuzsensoren (und das schon ab Blende 5.6), 9 B/s, 100%-Sucher, 1005 px-RGB-Matrix zur Belichtungsmessung, ein viel ausgereifteres Blitzsystem, eine echte SVA, Live-View mit einblendbarem Horizont, Gitterlinien im Sucher einblendbar, ein vollständiger Metallbody (nicht wie bei der A700 vorne Metall, hinten Plastik) und vieles mehr. Und das ganze Zeugs funktioniert auch noch. ...

Hm hm... 8 B/s, und das, mit den Batteriegriff

Ansonsten...beeindruckend
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline  
Alt 16.09.2009, 22:41   #3617
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Beim Fechten sind allerdings wahrscheinlich die schnellsten Bewegungen im Sport zu verzeichnen, und somit ist es wirklich schwer da gute Bilder zu machen.
Jain. Fechten ist sicher schnell, bewegt sich aber in einer vorgegebenen Bahn - bei deinem Bild parallel zur Sensorebene. Das stellt die geringsten Ansprüche an den AF. Da gehts nur um Verschlusszeiten.

Zitat:
Somit kann es ja egal sein wie hoch der Anteil gute Bilder ist - solange ich damit nicht Geld verdienen muss
Wieder jain. Klar, im Privaten steckt kein Druck dahinter, aber es ist doch frustrierend. Und das muss in der Freizeit nicht sein, wenn es auch anders geht, finde ich. Und wenn man die Probleme nicht anspricht, werden sie auch nicht gelöst.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Alt 16.09.2009, 23:07   #3618
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Hm hm... 8 B/s, und das, mit den Batteriegriff

Ansonsten...beeindruckend
Stimmt, mein Fehler. Um die Kurve zum Threadthema wieder zu schaffen: Wenn der A700-Nachfolger sich mit dieser Kamera messen soll, muss Sony sich noch gewaltig strecken.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline  
Alt 16.09.2009, 23:30   #3619
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
(...)
Klar, im Privaten steckt kein Druck dahinter, aber es ist doch frustrierend. Und das muss in der Freizeit nicht sein, wenn es auch anders geht, finde ich. Und wenn man die Probleme nicht anspricht, werden sie auch nicht gelöst.
Hallo Tira
(und Hallo alle anderen),

ich wollte einmal Danke sagen für Deine konstruktive, fundierte und nicht verletzende Kritik - und ich finde, Du hast Recht!
Ich fotografiere v.a. Kinder, und immer wieder ist es Schade, wenn unwiederbringliche Momente - ein ganz besonderer Gesichtausdruck, ein Lichtstrahl im Gesicht, die Freude beim Bewegen,... - NICHT so auf dem Foto erscheinen, wie man es sich wünscht.
Von dem gelungenen Bild, das man gerne zeigt, wird das Foto dann zur reinen "Dokumentation" - man will es zwar nicht löschen, aber es hat einfach keinen ästhetischen (von mir aus auch "künstlerischen") Wert.
Da hilft ÜBERHAUT nicht mehr Bilder pro Sekunde - dann hab ich halt 15 unscharfe statt 9.
Ein sehr exakter AF hilft schon in vielen Situationen.
Aber schnelles Verfolgen - v.a. bei Bewegung auf die Kamera zu - MUSS bei Sony besser werden.
Allerdings habe ich da MEHR Zuversicht als Du, dass Sony das schnell in den Griff bekommt:
die Alpha 900 wird ja für ihre AF-Exaktheit gelobt - und die Alpha 500/550 sollen ziemlich schnell und bei schlechtem Licht sehr zuverlässig sein und sind zumindest darin hoffentlich auf Niveau guter Nikons/Canons. Verbessert mich, wenn ich das zu rosig sehe!
Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline  
Alt 17.09.2009, 08:30   #3620
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Hallo zusammen

Ich fote auch mit einer Alpha 700.
Mit dem Sigma 70-200/2.8 HSM mache ich fast nur "Actionbilder" und bin damit mehr als zufrieden.
Die Bilder vom Footballspiel sind nicht schlecht wegen dem "lahmen" Af der Alpha 700.
Da liegt das Problem hinter der Kamera, das ist aber nur meine Meinung.
Ich habe schon einige Fussballspiele gefotet und bekam knackscharfe Bilder, auch wenn der Spieler in hohem Tempo in meine Richtung lief.
Bei der Motocross WM hatte ich keinerlei Probleme mit dem Focus.
Spielende Kinder scharf abzulichten ist absolut kein Problem.
Ich muss allerdings sagen, dass ich meist ein Einbeinstativ benutze. Genau da liegt der Unterschied. Es ist gar nicht so einfach aus der Hand den Focus zu treffen. Daraus resultiert oft ein Fehlfocus, weil das eigentliche Ziel auf Grund der Bewegung des Zielobjektes verfehlt wurde.
Wenn sehr viel Licht zu Verfügung steht, mag das ja auch ohne Stativ funtionieren.
Das heisst für mich 1/640 Sek. und kürzer.

Gruss ans Forum
Alphafetisch ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.