Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » HVL-F58: Überhitzungsschutz
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 11:44   #11
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Meine Erfahrung war bis jetzt immer das es wesentlich schneller geht, wenn man die Akkus herausnimmt und nach einem Akkutausch ist der Blitz eigentlich sofort wieder einsatzfähig.
Deine Aussage würde daraufhin deuten daß der HVL58 den Temperatursensor an der falschen Stelle hat. Normalerweise führt eine Überhitzung der Blitzröhre zur Zerstörung eines Blitzes, wenn Sony die Hitze im Akkufach als problematisch betrachtet dann wäre der 58er schlicht eine Fehlkonstruktion.

Ach ja, auch auf den externen Zusatzstromversorgungen steht der Hinweis daß nach mehr als 15 kurz hintereinander folgenden Blitzen eine Abkühlungszeit von 10 Minuten nötig ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (07.07.2009 um 11:46 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:44 Uhr.