![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Peter,
Zitat:
Zitat:
Wenn Du dann aus Erfahrung genau die Stellen kennst, wo Du Dir sicher bist, dass die Technik der limitierende Faktor ist, dann ist es Zeit über neues Equipment nachzudenken. Man kann natürlich bei entsprechendem Bugdet auch gleich von allem das beste (und meist teuerste) kaufen. Gute Bilder macht man damit aber automatisch nicht. Denn auch sehr gute Sachen haben immer ihre Grenzen. Nur ist die Grenze vielleicht ein wenig weiter nach außen geschoben. Eine Anfängerausrüstung aus irgendeinem Body (eigentlich völlig egal), beispielsweise einem halbwegs ordentlichen Kit 18-70, einem Ofenrohr 70-210 4.0 und einem 50er 1.7 z.B. ermöglicht prinzipiell schon die gesamte Bandbreite von Fotografie. Und zwar von Alaska bis nach Neuseeland und vom Motorsport über Hochzeiten bis hin zum Grünkohlessen. ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! Geändert von amateur (06.03.2009 um 18:46 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
|
|