Hi,
Zitat:
Zitat von binbald
Ich vermute, dass hier recht häufig Unischere oder Anfänger fragen, die zwar einige Bilder gesehen haben und diese dann reproduzieren wollen - aber mit der möglichen Auswahl dann überfordert sind und noch nicht genug selbst fotografiert haben.
|
das kann ich ja auch absolut nachvollziehen. Man hat ein konkretes Beispiel und möchte nachvollziehen, mit was so ein Bild gemacht wurde. Finde ich sinnvoll und legitim und man kann auch sinnvoll drauf antworten. Nur diese sehr allgemeinen Fragen bringen überhaupt nix.
Zitat:
Zitat von binbald
Übrigens: Für Grünkohlessen würde ich ein Weitwinkelzoom nehmen, 17-35 oder so, Teller ganz vorne, fettes Grün aufgehäuft mit 17mm (je nach Perspektive), Kamera weit unten und dann den Tisch nach hinten verschwinden lassen, wobei die Kerzen des Candlelightgedecks zu einem hauchzarten und cremigen Bokeh beitragen, die Reflexe auf dem Silberbesteck dazu das i-tüpfelchen darstellen.
|
Da das KoMi 17-35 im Schummerlicht nicht gut fokussiert, das G-Objektiv grundsätzlich stark umstritten und das Zeiss 16-35 noch kaum verfügbar ist muss ich wohl zwangsläufig auf das Nikon 12-24 ausweichen und den kompletten Systemwechsel vollziehen. Ich sehe es nach der Ausgabe von mehreren Tausend Euro schon vor mir: Die perfekt abgelichtete Textur des sämig, faserigen Grünkohls vor dem hauchzarten und cremigen Bokeh. Ein Traum in braun-grün.
Viele Grüße
Stephan