![]() |
Suche Objektiv für Grünkohlessen...
Hallo,
zur Zeit wird das Forum von ständigen Anfragen nach dem Objektiv für verschiedene komplexe Motivwelten geflutet. Ich fahre nach XYZ. Welche Objektive soll ich mitnehmen? Ich gehe zu dieser oder jener Sportart. Welches Objektiv soll ich kaufen? Was sind die besten Objektive für Landschaftsfotografie? Die Antwort ist eigentlich in all den Fällen sehr leicht: Alle Gläser sind (fast) immer genau richtig. Oder eben auch nicht. Wenn es nicht um was ganz spezifisches geht, sind diese Fragen doch schon völliger Murks und weil der Zugang schon grundsätzlich falsch ist, wird der Erfolg auch garantiert ausbleiben. Man muss doch erst ne Vorstellung haben, was für eine Art Bild man haben möchte und kann sich dann die passenden Werkzeuge aussuchen, um die Vorstellung zu erreichen. Es gibt kaum ein Motiv, wo nicht alle Brennweiten zum Einsatz kommen können. Wenn jemand eine konkrete Vorstellung hat und das passende Objektiv dazu sucht, dann kann es viele sinnvolle Ratschläge geben. Aber auf so allgemeine Fragen erscheinen mir auch viele der gegebenen Antworten nur mäßig sinnvoll. Woher kommt es, dass seit einigen Wochen diese Art von Fragen ständig immer wieder (mehrfach am Tag) aufkommen? Viele Grüße Stephan |
Hallo Stephan!
ich sehe in letzter Zeit gar nicht mehr ins Unterforum "Objektive" da eh immer nur das gleiche gefragt wird... manchmal kommt mir vor dass manche zu faul sind um in die Objektivdatenbank zu sehen oder sich selbst Gedanken zu machen was zu einem passt... vielleicht wäre das ja was für das wiki-system.... "Entscheidungshilfe für Objektivwahl"... obwohl eigentlich auch überflüssig.... Gruß Andreas |
Zitat:
eine gewisse Technikgläubigkeit spielt auch eine Rolle: welche Kamera brauche ich, um das beste Rauschverhalten zu erzielen? Ergo, denn das unterscheidet sich kaum: welches Objektiv brauche ich dafür. In die ähnliche Kategorie fällt die Bewertung des Kitobjektivs 18-70. Überraschenderweise wird es recht häufig von den Einsteigern abgelehnt, während diejenigen mit großem Fuhrpark und viel Fotoerfahrung (was sich ja nicht gegenseitig bedingt), ihm recht gute Leistungen bescheinigen. Ich denke, die Gelassenheit zu wissen, auch mit Nicht-Spezial-Objektiven gute Bilder machen zu können, entwickelt sich oftmals erst im Laufe des Fotografenlebens. Übrigens: Für Grünkohlessen würde ich ein Weitwinkelzoom nehmen, 17-35 oder so, Teller ganz vorne, fettes Grün aufgehäuft mit 17mm (je nach Perspektive), Kamera weit unten und dann den Tisch nach hinten verschwinden lassen, wobei die Kerzen des Candlelightgedecks zu einem hauchzarten und cremigen Bokeh beitragen, die Reflexe auf dem Silberbesteck dazu das i-tüpfelchen darstellen. Wohl bekomm's |
Hi,
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Zitat:
nach ausführlicher Lektüre der einschlägigen Fachzeitschriften wie Color Foto oder Chip Foto Video, wäre Dir schicherlich aufgefallen, daß der Trend ganz klar zum Zweit- oder gar Drittsystem geht. Also ein Sony, ein Nikon und ein Oly. Da das Oly am wenigsten wie Hulle rauscht, wäre dieses System für das dunkle Grünkohlbild am besten geeignet gewesen...So einfach ist fotografieren.... |
Zitat:
|
Ich denke das ist auch eine persönliche Entwicklungssache. Die Unsicherheit am Anfang wird durch die vermeintlich richtige Objektivwahl etwas abgemildert und man fühlt sich gut für die entsprechende Aufgabe "gerüstet". Man übt sich also dran und wenn es schief geht sucht man nicht beim Objektiv die Schuld, sondern bei sich.
Dann gelingen die Bilder evtl. besser, weil man dazulernt. Daraus resultiert dann ein Selbstbewusstsein, das auch mal einen Perspektivwechsel und damit auch einen Objektivwechsel ermöglicht. Diejenigen, die schon, naja, nennen wir es mal "weiter entwickelt" sind, stellen ja schließlich solche Fragen nicht (mehr). Spannend in dem Zusammenhang fand ich zB in dem Hochzeitsthread den Link auf www.sylviasphotography.com, die durchaus auch mal unklassische Blickwinkel (und damit Objektive) nutzt. Und die Bilder sind gut! Es gibt natürlich einige Anwendungen, wo es auch einfach ne technische Frage ist (zB Makro). Ich würde also die 'Objektiv-Für-Anwendung-Frage' als Weiterführung der 'Welche-Kamera-Ist-Die-Beste-Frage' betrachten. |
Zitat:
Bitte nicht böse sein. Will dich nicht auf die Schüppe nehmen. Musste nur schmunzeln. Manchmal kommen richtig lustige Sachen dabei heraus ;). See ya, Maic. P.S: Sorry fürs O.T. |
Zitat:
(war alles volle Absicht, wollte nur gucken, ob hier jemand aufmerksam mitliest :cool:) |
Zu beenken ist beim Grünkohl, das jeder RAW Konverter grün anders wieder gibt. Deshalb möchte ich die Frage erweitern: mit welchem RAW Konverter bleibt Grünkohl wirklich Grünkohl:?: :lol::lol::lol:
Viele Grüße Klaus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |