SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » mangelhafte Auflösung durch Fotostudio geliefert
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2008, 17:50   #40
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
hallo gpo,

deine Ausführungen sind dem Grunde nach ja ok und auch in der Praxis nachvollziehbar.

Aber zu meinem konkreten Fall eine Klarstellung:

Meine höchste Priorität waren und sind qualitativ hochwertige RAW oder TIFF Daten.
Die einzige Dienstleistung die ich vom Fotografen verlangt habe, war die Session selbst mit allem was dazu gehört (das Posing kontrollieren, die "richtigen" Lichtverhältnisse schaffen, das Lichtbild, ähm die digitale Datei erstellen).

2. Der Erwerb der RAW/TIFF Dateien mit Nutzungsrechten (hierzu sei angemerkt, das ich als Kunde gar nicht kontrollieren kann, ob der Fotograf noch "gleichwertige" Dateien besitzt. Früher hab ich die Negative erworben und gut wars).

3. Die Dienstleistung der Ausbelichtung ist wiederum ein eigenständiges Rechtsgeschäft. Da ich mich mit den angefragten Fotostudios dahingehend nicht im Preis einigen konnte, habe ich halt für mich entschieden diese Dienstleistung an einen Dritten zu vergeben. Ein ganz normaler Vorgang in einer Marktwirtschaft wo Angebot und Nachfrage herrscht.

Diese 3. Punkte habe ich mit 10 Fotostudios "durchgekaut" - Ergebnis:
Entweder wollten sie horrende Zahlungen für die Nutzungsrechte (60-80 € pro Datei waren keine Seltenheit) oder aber wenn wir über ein Komplettpaket geredet haben, wurden die Arbeitskosten für Retusche und Ausbelichtung astronomisch - z.B. wollte eine Fotografenmeisterin je bearbeiteter Datei inkl. Nutzungsrechte 300,- €, da war Ausbelichtung und Keilrahmen noch nicht mit gerechnet.

Fazit: Nach diesem Erlebnis habe ich ernsthafte Zweifel an der Redlichkeit der Fotostudios. Wenn ich sehe, das z.B. für einen 9x13cm Print von Eingangs erwähntem Fotostudio 6,- veranschlagt werden, dann fällt mir nichts mehr dazu ein.
Zumal der "Normalkunde" gar nicht abschätzen kann, wer mit welchem Aufwand das Foto entwickelt hat.
Damit impliziere ich, das es für Normalkunden nicht nachprüfbar ist, ob der Ausbelichtungsauftrag nicht in Richtung Großlabor geht.
Forenmitglieder u.a. Fotointeressierte mit eiinem geschulten Auge könnten es evtl. feststellen.

Das Szenario ist leider kein Einzelfall, sondern wohl eher die Regel.
__________________
Gruß René

Geändert von Thunderbird74 (06.12.2008 um 17:55 Uhr)
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.