Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » mangelhafte Auflösung durch Fotostudio geliefert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2008, 12:58   #31
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Ich kann jetzt zwar nicht von der Fotografenseite aus mitreden, aber da ich auch selbständig bin, stellt sich auch mir das Problem der angemessenen Stundensätze. ich habe hierzu einen sehr guten Artikel gefunden, der die Problematik gut rüberbringt. Hier ist mal der Link:

Dienstleistungs-Kalkulation



Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2008, 16:32   #32
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Alexander Hill Beitrag anzeigen
.....
aber da ich auch selbständig bin, stellt sich auch mir das Problem der angemessenen Stundensätze.

Alex
DAS war schon immer (Haupt)Bestandteil...der Meisterprüfung(nicht nur Fotografen)

wenn aber nun genau diese Prüfung bei Fotografen nicht mehr sein darf(abgeschafft 2004).....

braucht man wirklich nur noch 1+1 zusammenzählen und bekommmt 4,75 raus
anders gesagt....
es wird maßlos von Kunden ausgenutzt, ein anderer sagte ..."Fotografen-Stand ähnlich Besenbinder"

ich sags mal ganz deutlich...
das manche ".....Fotografen"...nicht "fotografieren" können ...
ist noch zu verschmerzen....viel schlimmer, die meisten können ..."nicht rechnen"

(nachzulesen in den unendlichen Freds im DSLR-Forum wo sie sich alle verselbststängigen wollen)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 16:48   #33
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

(nachzulesen in den unendlichen Freds im DSLR-Forum wo sie sich alle verselbststängigen wollen)
Mfg gpo
Das sind doch meist alles Nebenerwerbler oder Studenten etc., die da blauäugig dran gehen. Da aber häufig in genau diesen Threads die selbsternannten Profis genauso viel Kappes schreiben und sich gegenseitig bei Rechtvorschriften und Finanzamt widersprechen, kann noch nicht alles zu spät sein

Jeder Beruf hat mit Fremdeinsteigern zu tun, die mehr oder weniger gut "rechnen" können. Ein nicht unerheblicher Anteil der Selbständigen aller Berufssparten fällt auf die Nase, weil er sich verkalkuliert. Ein anderer Teil allerdings geht unter, weil er nach der Methode "Alles Idioten außer mir" an die Sache ran geht. Einen halbwegs akzeptablen Stundensatz liefert jeder Grundkurs beim Arbeitsamt oder ein Steuerberater in der Erstberatung.
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 17:13   #34
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
wenn aber nun genau diese Prüfung bei Fotografen nicht mehr sein darf(abgeschafft 2004).....
Korrekterweise wurde nicht die Meisterprüfung abgeschafft, sondern die Meisterpflicht als Voraussetzung zur Führung eines selbständigen Gewerbes bzw. Betriebs. Außerdem entfiel ab 1.1.2004 die Pflichtvoraussetzung von Gesellenjahren zum Besuch der Meisterschule.

Leider sagt allein die Berechtigung, den Meistertitel zu führen, weder etwas über die fachliche noch die kaufmännischen Fähigkeiten aus, sondern nur, dass derjenige die Prüfung erfolgreich absolviert hat - ist wie bei jeder anderen papierenen Qualifikation halt auch!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 17:21   #35
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Das ist alles mit der Ich-AG sicher nicht besser geworden. Jeder, der aus der Arbeitslosenstatistik raus sollte, wurde in irgendeine Art Selbständigkeit gedrängt, Qualifikation hin oder her.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2008, 20:26   #36
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Korrekterweise ...

Leider sagt allein die Berechtigung, den Meistertitel zu führen, weder etwas über die fachliche noch die kaufmännischen Fähigkeiten aus, sondern nur, dass derjenige die Prüfung erfolgreich absolviert hat - ist wie bei jeder anderen papierenen Qualifikation halt auch!
DAS ist richtig was du sagst nur....der zweite Teil wieder bedenklich

es fördert den Umkehrschluß...das die die es gemacht haben...die Blödel sind
und dagegen verwehre ich mich

auch geht aus deiner Aussage NICHT hervor....
das alleine das bewerben zur Meisterklasse....auch "meisterliches fotografieren" BEWIESEN werden muste und

der fotografische Teil, Theorie und Praxis, nur etwa ein drittel der Zeit ausmachten,
alles andere geht in Wirtschaft und Recht, Steuer, Buchführung, Ausbildung usw...drauf!

ich kann die Nummer...."Quereinsteiger sind besser oder genauso gut..." einfach nicht mehr hören...
es ist durch nichts bewiesen!!!

und da ich auf Grund von 38 Jahren Job nun mal den Überblick habe....
kann ich dir bestätigen das von 100 Leuten die es versuchen,
schon nach 2 Jahren nur noch 20 dabei sind...

Geld verdienen im Sinne sozialer Marktwirtschaft...nach 5 Jahren nur noch ...einer
in so fern kann man diese Sprüche getrost vergessen.

was allerdings wiederum stimmt ist....
die Ausnutzung und Erpressbarkeit genau dieser Zielgruppe...
bis sie auf den brustwarzen kriechenStichwort "myHammer" gilt für alle Handwerker
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 20:35   #37
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Fachleute sind die, welche im Stande sind Probleme zu lösen, zu deren Lösung ein Laie nicht im Stande ist. Und das gilt sowohl im Handwerk als auch in der Fotografie.

Ich würde mir nie anmaßen, die Fähigkeiten von jemand in Frage zu stellen, der einen Beruf erlernt hat und ihn über Jahre ausübt. Schwarze Schafe gibt es überall, jedoch gebe ich zu bedenken, wo will der Laie (Amateur) denn seine (Studio)erfahrung sammeln und wer, wenn nicht der Lehrmeister, soll ihm das nötige Now How denn vermitteln. Ein Forum vielleicht?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 01:22   #38
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ein Forum vielleicht?

Gruß Wolfgang
deshhalb bin ich ja hier um die mädels und jungs auf trab zu halten
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 01:47   #39
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
bis sie auf den brustwarzen kriechenStichwort "myHammer" gilt für alle Handwerker
Mfg gpo
Wow, das kannte ich noch gar nicht. Hab da gerade mal reingeschaut und weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll...

Portraitshootings für unter 50 EUR, natürlich Abzüge, Anfahrt und sonstige Umkosten zu Lasten der Fotografen... Und die Bilder dürfen danach nicht beim Fotografen verbleiben (nachdem er sie ansprechend bearbeitet hat natürlich...).

Noch besser, Hochzeitsshootings mit Standesamt, Kirche und Feier, Anwesenheit von mindestens 12 Stunden, Anfahrt, Nachbearbeitung und Abzüge (oder am Besten ein fertiges Album) wird da verlangt, aber bitte nicht mehr als 350 Euro...

Und glauben die Leute denn wirklich, zu dem Preis dann einen Profi zu kriegen?

Neee, also da bleib ich doch lieber bei TFP-Shootings, da weiß wenigstens jeder, was er hat und man hat irgendwie das Gefühl gegenseitigen Respekts und nicht der totalen Ausbeutung...

Aber bei Myhammer schau ich jetzt öfters rein, dass ich ja echt zum Totlachen was da abgeht

(sorry, ich kann mir vorstellen, dass es für Leute, die davon leben, nicht wirklich witzig ist, aber diese Wünsche und Preisvorstellungen sind einfach so unglaublich absurd...)
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 10:32   #40
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Und glauben die Leute denn wirklich, zu dem Preis dann einen Profi zu kriegen?
Nein, wahrscheinlich nicht. Leider wird aber vergessen, dass diese Leute eben nur die 350.- aufgeben wollen, können und werden. Das ist nicht die Klientel, die normalerweise 1.500.- hinblättert.

Diese Leute treten sonst normalerweise gar nicht in Erscheinung. Deshalb weiß ich auch gar nicht, was Profis deswegen für einen Aufstand machen. Um das mal etwas drastisch auszudrücken : nur weil am Billigstrich die 10.- Nutten stehen, hat auch das Edelbordell seinen normalen Umsatz. Die 10.- Freier kommen da nicht hin, kamen da noch nie hin, und werden auch gar nicht rein gelassen.

=> das ist eine Milchmädchenrechnung der Profis. Diese Schacherer bei MyHammer sind sowieso nicht die normale Kundschaft. Das sind Handyknipser, die große Welt spielen wollen, und es einfach mal mit Dreistigkeit versuchen.

Sollte sich der Markt aber doch in Richtung Billigangebot umformen, muss sich ein Profi allerdings sagen lassen, dass er halt ein Auslaufmodell ist. Die fetten Jahre sind für viele Berufssparten vorbei, davon ab. Einzige Lösung: besser sein, als der gehobene Amateur. Und das nicht nur mit markigen Worten, sondern mit Bildern. Nur das zählt. Wird der Amateur dem Profi vorgezogen, war der Profi nicht gut genug für den verlangten Preis, ganz einfach
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » mangelhafte Auflösung durch Fotostudio geliefert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.