Zitat:
Zitat von wwjdo?
Da gibt es schon ein wenig Einsparpotential und wenn es evtl. auch den Haaren herbeigezogen wird.
Allerdings befürchte ich, dass unterhalb der A900 und der 5D II nichts mehr kommen wird - außer Sony positioniert sich noch einmal neu mit besserem AF-Modul und weniger MP um der D700 Anteile abzugraben.
Vom Preis her würde die dann aber auch nicht siginifikant günstiger sein und auch nicht so ganz zur bisherigen Strategie passen.
Also, einfach 2 Jährchen warten und wenn dann die 36MP VF in den Startlöchern steht, kann man sich eine A900 für 1.300 Euro abgreifen... 
|
Genau so ist es.
Und wer unbedingt eine 12 oder 13 MP Vollformat möchte, findet diese schließlich heute bei zwei Herstellern. Die "alte" EOS 5D ist als Auslaufmodell erheblich preisgünstiger als die Alpha 900. Natürlich gibt es diese auch gebraucht und auf diesem Weg noch günstiger. Da man für Vollformat meist sowieso ein paar neue Objektive kaufen muss, ist das eine gute Alternative für alle, denen die 24 MP der Alpha 900 aus welchen Gründen auch immer zu viel erscheinen oder denen diese zu teuer ist und die trotzdem heute Vollformat möchten. Mechanisch ist dieses Gerät genauso solide wie die Alpha 900. Die Bildqualität ist bis ISO 1600 erstklassig für eine 12,8 MP-Kamera. Man braucht also nicht mal auf "abgespeckt" zu spekulieren.