SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A 900 mit hohen Folgekosten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 18:13   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Ob das teurer wäre kann ich nicht nachrechnen, ich denke ein 16MP-Sensor hätte sicher erheblich weniger Ausschuss (wegen kaputter Pixel) und der ist es der Chips teuer macht.

Was könnte man abspecken:

- für 16MP käme man mit einem Prozessor aus und braucht keine 2
- der 100% - Sucher ist sehr aufwendig, da könnte man sicher verbilligen

Ansonsten würde ich natürlich auf nichts verzichten wollen
Da gibt es schon ein wenig Einsparpotential und wenn es evtl. auch den Haaren herbeigezogen wird.

Allerdings befürchte ich, dass unterhalb der A900 und der 5D II nichts mehr kommen wird - außer Sony positioniert sich noch einmal neu mit besserem AF-Modul und weniger MP um der D700 Anteile abzugraben.
Vom Preis her würde die dann aber auch nicht siginifikant günstiger sein und auch nicht so ganz zur bisherigen Strategie passen.

Also, einfach 2 Jährchen warten und wenn dann die 36MP VF in den Startlöchern steht, kann man sich eine A900 für 1.300 Euro abgreifen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 18:22   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Da gibt es schon ein wenig Einsparpotential und wenn es evtl. auch den Haaren herbeigezogen wird.

Allerdings befürchte ich, dass unterhalb der A900 und der 5D II nichts mehr kommen wird - außer Sony positioniert sich noch einmal neu mit besserem AF-Modul und weniger MP um der D700 Anteile abzugraben.
Vom Preis her würde die dann aber auch nicht siginifikant günstiger sein und auch nicht so ganz zur bisherigen Strategie passen.

Also, einfach 2 Jährchen warten und wenn dann die 36MP VF in den Startlöchern steht, kann man sich eine A900 für 1.300 Euro abgreifen...
Genau so ist es.

Und wer unbedingt eine 12 oder 13 MP Vollformat möchte, findet diese schließlich heute bei zwei Herstellern. Die "alte" EOS 5D ist als Auslaufmodell erheblich preisgünstiger als die Alpha 900. Natürlich gibt es diese auch gebraucht und auf diesem Weg noch günstiger. Da man für Vollformat meist sowieso ein paar neue Objektive kaufen muss, ist das eine gute Alternative für alle, denen die 24 MP der Alpha 900 aus welchen Gründen auch immer zu viel erscheinen oder denen diese zu teuer ist und die trotzdem heute Vollformat möchten. Mechanisch ist dieses Gerät genauso solide wie die Alpha 900. Die Bildqualität ist bis ISO 1600 erstklassig für eine 12,8 MP-Kamera. Man braucht also nicht mal auf "abgespeckt" zu spekulieren.

Geändert von Giovanni (02.12.2008 um 18:49 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:26   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Canon macht ja auch keine Vollformat-Kamera im Gehäuse der EOS 450D........
Ach so, was ist dann mit der 5DMkII?
Gibts die schon nicht mehr?

Zitat:
Ob das teurer wäre kann ich nicht nachrechnen, ich denke ein 16MP-Sensor hätte sicher erheblich weniger Ausschuss (wegen kaputter Pixel) und der ist es der Chips teuer macht.
Da hat Giovanni recht, was eine Rolle spielt ist die Fläche des Chips da mit zunehmender Größe die Defekthäufigkeit drastisch ansteigt.
Außerdem benötigt man für die unterschiedlichen Oberflächenstrukturen unterschiedliche Masken für die Lithografie-Schritte. Bei einer angenommenen Große von 12 Zoll je Wafer sind hier Kosten (je Ebene) mit 10-20k€ anzusetzen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 18:51   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Da hat Giovanni recht, was eine Rolle spielt ist die Fläche des Chips da mit zunehmender Größe die Defekthäufigkeit drastisch ansteigt.
schon klar, aber spielt die Komplexität des Chips nicht auch eine Rolle für die Defekthäufigkeit? Haben 16MP Sensoren bei gleicher Fläche tatsächlich den gleichen Ausschuss wie 24MP Sensoren?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A 900 mit hohen Folgekosten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.