Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A 900 mit hohen Folgekosten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 13:14   #11
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Das bringt für Sony aber erst was, wenn auch ein entsprechendes Servicenetz wie bei NPS und CPS aufgebaut wurde.
Das wurde ja von Sony selber schon gesagt, so ein Netz fehlt noch und deswegen ist die a900 auch nur eine very high amateur Kamera
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 13:23   #12
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wenn man sich die Mitbewerber anschaut, würde ich hoffen und erwarten, dass zunächst keine abgespeckte Version, sondern eine noch professionellere Kamera oberhalb der A900 von Sony kommt.
Also das wird Sony in absehbarer Zeit sicher nicht machen! Nach oben wird die Luft doch immer dünner. Und Nikon und Canon sitzen da schon fest auf dem Thron. Selbst, wenn Sony einen Profi-Service aufziehen würde - wie sollen die Profis zum Wechseln bewegt werden?

Für die Masse der Leute halte ich bereits die A900 für "overdosed". Da macht eine "abgespeckte" Vollformatkamera durchaus Sinn - Nikon hat's ja mit der D700 vorgemacht. Wenn es dann so 16 MP (für 1.500 Euro ) werden, würden sich auch die Folgekosten (um mal auf den TO zurückzukommen) eher in Grenzen halten. Da muss es dann vielleicht nicht allerfeinstes G- oder CZ-Glas sein .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 13:42   #13
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Also das wird Sony in absehbarer Zeit sicher nicht machen! Nach oben wird die Luft doch immer dünner. Und Nikon und Canon sitzen da schon fest auf dem Thron. Selbst, wenn Sony einen Profi-Service aufziehen würde - wie sollen die Profis zum Wechseln bewegt werden?

Für die Masse der Leute halte ich bereits die A900 für "overdosed". Da macht eine "abgespeckte" Vollformatkamera durchaus Sinn - Nikon hat's ja mit der D700 vorgemacht. Wenn es dann so 16 MP (für 1.500 Euro ) werden, würden sich auch die Folgekosten (um mal auf den TO zurückzukommen) eher in Grenzen halten. Da muss es dann vielleicht nicht allerfeinstes G- oder CZ-Glas sein .

Martin
Hallo Martin,

irgendwie kann ich deine Logik hier nur teilweise nachvollziehen: Die D700 ist doch in der selben Preislage wie die Alpha 900. Abgespeckt wurde sie gegenüber einer sehr viel teureren, schwereren Kamera als der Alpha 900, nämlich der D3. Nikon hat hier überhaupt nichts "vorgemacht". Canon hat schon längst (nämlich 3 Jahre früher) mit der EOS 5D gezeigt, dass man eine Vollformat-DSLR auch in einem etwas einfacheren Gehäuse ohne fest angebrachten Handgriff bauen kann und war damit sehr erfolgreich und lange Zeit konkurrenzlos (sicher auch, weil die anderen keinen passenden Sensor in entsprechenden Stückzahlen zur Verfügung hatten). So gesehen ist die D700 kein Vorreiter, sondern ein Nachzügler.

Die Alpha 900 hat eine höhere Auflösung, ist aber sonst in der selben Kategorie wie die D700 oder die 5D.

Wer lieber eine geringere Auflösung mag, findet diese bei der EOS 5D (1. Generation) oder der D700. Ich bezweifle aber, ob dies das Zukunftsmodell ist. Immerhin liegt die Pixeldichte der Alpha 900 noch unterhalb derer der Alpha 700. Die Pixeldichte der D700 bzw. EOS 5D (1. Gen.) ist auf dem Level der Dynax 7D. Neue Vollformat-DSLRs werden daher wohl kaum mehr unterhalb von 20 MP erscheinen - von keinem Hersteller. Jedenfalls nicht als Amateurkameras, sondern allenfalls als spezialisierte Low Light/High Speed-Profigeräte (wie die Nikon D3).

Und wie gesagt: Nach Billigplastik-Vollformatkameras mit einer Mechanik á la Dynax 40 oder Nikon F55 (die dann womöglich trotzdem ihre 24 MP hätten) würde ich lieber nicht zu laut rufen. Da fahren wir mit den heutigen APS-C-Kameras deutlich besser.

Dass Sony vielleicht vorerst keine absolute Profikamera oberhalb der Alpha 900 bringen wird, kann ich aus den hier angeführten Gründen nachvollziehen. Aber gemessen an den Mitbewerbern ist das der Bereich, den Sony noch nicht besetzt hat. Als Billigheimer tolle Technik in dünnen Schalen und mit mieser Mechanik zu verschleudern, das sollte die Zukunft von Sony nicht sein.

Gruß

Johannes

Geändert von Giovanni (02.12.2008 um 13:45 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 14:09   #14
Calli
 
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Arnsberg
Beiträge: 43
Zitat:
Vorausschauend denke ich auch, dass sich das Vollformat durchsetzen wird und da muss Sony, wenn sie bestehen wollen, auch den weniger ambitionierten Hobbyfotografen bedienen.

Gruß Wolfgang
Wiso? sollte sich Vollformat durchsetzen? Es gibt auch jede Menge Gründe dagegen. Außerdem hab ich noch kein einziges Bild gesehen das nur Vollformat möglich wäre, mit APS-C aber nicht.
Calli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 14:12   #15
alba63
 
 
Registriert seit: 02.12.2008
Beiträge: 28
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Dass Sony vielleicht vorerst keine absolute Profikamera oberhalb der Alpha 900 bringen wird, kann ich aus den hier angeführten Gründen nachvollziehen. Aber gemessen an den Mitbewerbern ist das der Bereich, den Sony noch nicht besetzt hat. Als Billigheimer tolle Technik in dünnen Schalen und mit mieser Mechanik zu verschleudern, das sollte die Zukunft von Sony nicht sein.
Das haben sie bisher auch nicht angedeutet. Kein Hersteller hat bisher eine low cost FF gebaut, sollte es aber dennoch passieren, wird sich auch die verkaufen, und gemessen an der "Halbwertszeit" (die gemessen am Neupreis ca. 2J beträgt) wäre das auch nicht unbedingt ein Problem, begabte (junge/ mittellose) Fotografen werden auch damit Spitzenfotos machen.

Für Sony stellt sich zuallererst die Frage, wieviel sie investieren müssten, um aus der alpha- Linie eine Linie für Profis zu machen. Meiner Meinung nach mehr als kurz- und mittelfristig sinnvoll ist.

Der Aufbau eines netzes von Service- Stützpunkten weltweit dürfte mind. (!) 2-stellige Millionensummen und 2-4J kosten und würde extrem viel Arbeits- Ressourcen binden, man müsste Verleih- Firmen attraktive Angebote machen, damit sie Sony- Equipment in ihr Sortiment aufnehmen. Außerdem müsste das Objektivsortiment schnell aufgestockt werden.

Zuletzt müssten die Profis noch davon überzeugt werden, dass Sony keine Marke für Spielekonsolen ist, das geht auch nicht von heute auf morgen.

Alles in allem sehe ich nicht so recht, das sich das auszahlen kann... Wenns mit der Entwicklung so weiter geht, vielleicht in 5-10J, vorher eher nicht.

Gruß
Bernhard (bin neu hier, da an einer a900 interessiert)
alba63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2008, 14:17   #16
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Also das wird Sony in absehbarer Zeit sicher nicht machen! Nach oben wird die Luft doch immer dünner. Und Nikon und Canon sitzen da schon fest auf dem Thron. ...
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Also das wird Sony in absehbarer Zeit sicher nicht machen! Nach oben wird die Luft doch immer dünner. Und Nikon und Canon sitzen da schon fest auf dem Thron. ...
Warum wiederholst du dich?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 16:48   #17
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hallo Eberhard,

wie wir hier von dir lesen können bist du schon heute national und international sehr erfolgreich; ein Fotograf der keine aktuelle Kamera braucht, damit seine Fotos als Glanzabdrucke in Fachzeitschriften und auf Ausstellungen wie auch auf der Photokina gezeigt werden. Du sprichst mit den echten Berufsfotografen auf Augenhöhe. Für dich ist nur die beste Qualität gut genug.

Nachdem ich mich jetzt durch diesen Thread gelesen habe bin ich davon überzeugt, dass die A900 die vollkommen falsche Kamera für dich ist. Deine Entscheidung ist also nur richtig.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 16:55   #18
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Warum wiederholst du dich?
Sorry, das war ein Doppelposting, das ich nicht beabsichtigt hatte. Ich hab's gelöscht.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:07   #19
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.966
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hallo Eberhard,

wie wir hier von dir lesen können bist du schon heute national und international sehr erfolgreich; ein Fotograf der keine aktuelle Kamera braucht, damit seine Fotos als Glanzabdrucke in Fachzeitschriften und auf Ausstellungen wie auch auf der Photokina gezeigt werden. Du sprichst mit den echten Berufsfotografen auf Augenhöhe. Für dich ist nur die beste Qualität gut genug.

Nachdem ich mich jetzt durch diesen Thread gelesen habe bin ich davon überzeugt, dass die A900 die vollkommen falsche Kamera für dich ist. Deine Entscheidung ist also nur richtig.
So habe ich auch gedacht beim durchlesen, habe aber nicht die richtigen Worte dafür gefunden.
Danke dafür das Du das übernommen hast, den Text meine ich.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 17:11   #20
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
(...) Für die Masse der Leute halte ich bereits die A900 für "overdosed". Da macht eine "abgespeckte" Vollformatkamera durchaus Sinn (...)
Das sehr ich genau so. Mit Interesse das a900-Prospekt durchblättern ist was anderes als das gute Stück tats zu kaufen.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony A 900 mit hohen Folgekosten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.