Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Filter ja oder nein
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2008, 11:27   #18
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Der überflüssigste Filter ist der UV-Sperrfilter, da das Objektivglas, also die Linsen bereits diese Funktion übernehmen! Glas, wenn es nicht ausdrücklich anders produziert wird sperrt UV Licht! Die einzige Funktion die ich dem UV-Sperrfilter zugestehe ist eine mechanische Schutzwirkung bei wiedrigen Verhältnissen, aber auch nur dann!
Das kann ich so nicht da stehen lassen: die Gläser, die im Objektivbau verwendet werden, haben eine "Halbwertskante" (50% von der maximalen Transmission) bei ca. 320-350nm. UV-Filter bei 390-400nm! Und ich kann dir aus analogen Zeiten sagen, dass Sterne in der Astrofotografie deutliche blauviolette Höfe zeigen, die man mit UV-Filtern sehr stark verringern kann. D.h. die 40-50nm könne es durchaus ausmachen.

Bei meiner A700 habe ich das noch nicht ausgetestet! Einige kurze Tests zeigten, dass die MTF-Werte sind NICHT ändern. Bei Aufnahmen direkt in die Sonne gabs mehr "Geisterbilder".

Zum Glück darf jeder selber entscheiden, ob und wann er Filter verwendet!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.