Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Modus Ps / Pa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2008, 16:02   #18
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
ist schon klar - die Belichtungszeit hat einen viel größeren Bereich zur Verfügung als die Blende.
Wenn ich jetzt im A-Modus bin, also die Blende vorgebe, ändert sich die Belichtungszeit wie vorgesehen. Wenn ich jetzt die +/- Taste mit dem Daumen drücke und wieder am Rädchen drehe, ändert sich nur noch die Belichtungszeit und ich kann bis zu -2 unterbelichten (oder +2 über)
Äquivalent funktionierts auch im S-Programm....
Ihr redet hier alle völlig aneinander vorbei.

Um mal ein bisschen Struktur hier in den Thread zu bekommen: Es gibt grundsätzlich drei Möglichkeiten, die Belichtungsmessung der Kamera einzustellen:
  • Manuell
    Hier werden Blende und Zeit geschätzt und per Hand über das Drehrad und die +- Taste gemeinsam mit dem Rad eingestelt. Der Modus heißt M.
  • Teilautomatisch
    Ein Freiheitsgrad wird vorgegeben, der andere von der Kamera geraten.
    • Blendenvorwahl: A
      Die Blende wird vorgewählt, die Zeit überlässt man der Kamera.
    • Zeitvorwahl: S
      Die Zeit wird vorgegeben, die Kamera bestimmt die Blende.
    In diesen beiden Modi kann man noch mit der +- Taste die Belichtung korrigieren, dadurch wird der absolute Wert aus Blende und Zeit verändert, das Bild wird heller oder dunkler.
  • Vollautomatisch
    • Auto
      In diesem Modus wird nicht nur die Belichtung automatisch gemessen, sondern es werden auch etliche weitere Einstellungen auf die Automatik zurückgesetzt.
    • P
      In P werden Belichtungszeit und Blende von der Kamera geraten. Die gewählte Kombination lässt sich aber, bei konstantem Absolutwert, noch verschieben. Hierbei werden immer Blende und Belichtungszeit geändert. Der Absolutwert kann mit der +- Taste geändert werden.
      • Pa
        Der Bereich, in dem die Blende variiert werden kann, dient als Einstellbereich. Ist das Objektiv voll ab- oder aufgeblendet kann nicht weiter verstellt werden.
      • Ps
        Das volle mögliche Spektrum der Belichtungszeit kann ausgenutzt werden. Ist die Objektivblende nicht weiter zu öffnen oder zu schließen wird das Bild über- oder unterbelichtet.

HTH
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.