SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Modus Ps / Pa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2008, 20:53   #1
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ok, nochmal, vielleicht wirds dieses Mal verständlicher:

Dreh am Rädchen und schau dabei auf die Blende: Du siehst im Augenwinkel, wie sich die Belichtungszeit anpasst. Nun dreh weiter am Rädchen, schaue aber stattdessen auf die Belichtungszeit. Du siehst nun im Augenwinkel, wie sich die Blende - wenn möglich - anpasst. Im einen Fall hast Du Pa, im anderen Ps. Ganz ohne Umstellen...

Nur die Grenzwerte definiert Pa und hält diese auch ein, Ps dagegen läßt diese auch überschreiten. Dazu dient die Umstellung im Menü.

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2008, 20:59   #2
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Sicher ist es möglich die gewünschte Zeit über die Vorwahl der Blende einzustellen.
Es ist vielleicht auch mehr eine Frage des Komforts das man einmal direkt die Blende und einmal direkt die Zeit vorwählen kann.
Ich denke mal das Steffens Frage beantwortet wurde (hat er ja auch schon selbst geschrieben).
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 21:05   #3
skaamu1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Nur die Grenzwerte definiert Pa und hält diese auch ein, Ps dagegen läßt diese auch überschreiten. Dazu dient die Umstellung im Menü.
Also DAS geht aus der Bedienungsanleitung so NICHT hervor und ich muss das dann tatsächlich am Gerät testen. Hast Du diese Information aus "Erfahrung" oder hab ich in den Unterlagen der Kamera etwas übersehen...?

Sorry, wenn ich mich etwas blöde anstelle, aber ich hatte vor ca. 16 Jahren das letzte mal eine Spiegelreflex in der Hand (damals noch Minolta X-1 bzw. X-300), hab das Hobby dann irgendwann aufgegeben und zwischenzeitlich nur "digital Kompakt" geknipst. Die DSLR hab ich erst seit Freitag und muss mich nun wieder "reinfuchsen".
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 21:17   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von skaamu1 Beitrag anzeigen
Hast Du diese Information aus "Erfahrung" oder hab ich in den Unterlagen der Kamera etwas übersehen...?
.... Die DSLR hab ich erst seit Freitag und muss mich nun wieder "reinfuchsen".
Ganz ehrlich ? Aus der Logik. Die Blende ist von der Hardware gegeben und irgendwann eben spürbar schneller am Limit als die Zeit, die nahezu beliebig vom kürzestmöglichen Wert an aufwärts wählbar ist

Na, dann schalte mal den DFB-Pokal ab und ich wünsche Dir jetzt schon viel Spaß beim Bedienungsanleitung schmökern. Schön, daß Du den Unterschied nun verstanden hast

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 08:50   #5
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
Habe seit voriger Woche die 300er und beim durchlesen der BA bin ich auf dieselbe Stelle aufmerksam geworden. Meiner Meinung nach bezieht sich die Angabe auf dem Wählrad links mit den Modi P, A, S (d.h. S = Ps Verschlusszeitpriorität, A = Pa Blendenpriorität)

LG Gerhard
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2008, 10:44   #6
skaamu1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Nein. P ist "Programmautomatik", S und A sind "vollmanuell".
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 10:59   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von skaamu1 Beitrag anzeigen
Nein. P ist "Programmautomatik", S und A sind "vollmanuell".
Nein. S und A sind auch Automatiken, vollmanuell ist M.

BTW: Wieso sollte man überhaupt in P shiften? Wenn man sich seine Blende eh selbst aussuchen möchte ist A doch viel bequemer.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 10:59   #8
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von skaamu1 Beitrag anzeigen
Nein. P ist "Programmautomatik", S und A sind "vollmanuell".
"Vollmanuell" wäre wohl eher M! S und A sind eher "Halbmanuell" bzw. "Halbautomatik", da man hier die Zeit bzw. Blende vorgibt und die Kamera dann die jew. Einstellung vornimmt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 11:02   #9
skaamu1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Alpha 350

Ist ja gut, ist ja gut, ich habe mich unklar ausgedrückt.

Ich sitze gerade im Büro und habe die Bedienungsanleitung der Kamera nicht greifbar, es gibt aber tatsächlich einen Unterschied zwischen den Modi. Ich glaube bei "P" werden ISO etc. automatisch passend gewählt, bei den (halb-) manuellen Modi greift die Kamera auf die zuletzt gewählten manuellen Einstellungen zu. Müsste ich aber nachlesen.

Geändert von skaamu1 (21.04.2008 um 11:04 Uhr)
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Modus Ps / Pa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.