![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
![]() Diese Kamerageneration habe ich (leider) ausgelassen, aber dafür kann ich noch mit der Dynax 7xi dienen (ja, ja: der Plastikbomber vom 1991/1992): Die hat auch ein vorderes und hinteres Einstellrad und funktioniert im P-Modus genau so wie ihre späten Nachfolger! Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Und ich setzt noch einen drauf:
Man kann bei der Dynax 7 mit der Benutzereinstellung 18 und bei der A700 im zweiten Benutzermenü die Zuordnung der Funktion Ps/Pa zum vorderen und hinteren Einstellrad umtauschen. So, jetzt ist genug geklugsch... Gruß Ralf PS.: Das Umtauschen geht übrigens bei der 7xi nicht! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|