Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Alpha 700 & EOS 40D Erfahrungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2007, 11:52   #16
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
C1 4.0 wird wohl eher erscheinen als eine 700 bei mir, und zur Not habe ich noch die Reserve D7D, eine von den beiden wird ja wohl funktionieren (z.Zt. beide ).

TOTAL OT:
Heute erreichte mich meine XD-7, für die brauche ich ja gar keinen RAW-Konverter. Und endlich kann ich auch wieder vernünftig manuell fokussieren und das mit meinem geliebten MD Rokkor 4,5/75-200.
Meine 5D ist ja leider nach langer und schwerer Krankheit im August verschieden. Nachdem mir ein guter Freund eine 7D für die Übergangszeit geliehen hat, habe ich mir gestern in München eine 700 gekauft.

Zu Deiner XD-7: auch mich hat das "manuell"-Fieber gepackt. Ich habe mir gerade eine - allerdings digitale -, manuelle Kamera mit Objektiven für M39 bzw. das M-Bajonett zugelegt (nein: keine Leica). Man fotografiert einfach bewußter.

Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich, Rainer?

Halte ich nicht für gangbar. Erstmal entsteht dadurch die doppelte Datenmenge, zum anderen hält Adobe wieder den Daumen drauf und sagt nichts dazu, in wie weit die RAW-Files (wenn überhaupt) manipuliert werden.
Eine Sicherung sollte man meines Erachtens sowieso machen. Was spricht also dagegen die MRWs wegzuspeichern und dann mit den DNGs zu arbeiten? Die MRWs habe ich immer noch, die würde ich persönlich auch nie wegschmeissen. Ich habe mal versucht Unterschiede zwischen den Bildern aus MRWs und DNGs zu finden. Es ist mir nicht gelungen. Sollte es also Unterschiede geben, ich sie aber nicht sehen, dann stören sie mich auch nicht.

Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Es ist ja schon angesprochen worden. Adobes Politik spielt da eine große Rolle und wer bei einer neuen Version Updates für seine alte haben will, hat einfach Pech (wobei das sogar Systemunabhängig ist und sich auch auf Lgihtroom bezieht)...
Wie mehrfach gesagt, bin auch ich nicht unbedingt ein großer Freund von Adobe, aber zumindest in der Windows-Welt bekomme ich bei keinem Hersteller für Rawkonverter eine unbeschränkte Unterstützung neuer Kameras. Wie häufig bei LR bezahlte Upgrades verlangt werden, weiß noch niemand, es gab nämlich noch keines, für das Adobe Geld wollte. Und der Weg über DNGs ist ein m.E. durchaus gangbarer Weg, der die kostenlose Integration von Raw-Dateien neuer Kameras auch in einen nicht mehr aktuellen Rawkonverter ermöglicht und den andere Rawkonverterhersteller eben nicht bieten, da muß ich die kostenpflichtigen Updates mitmachen.

Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Da ist mir die Gangart von Apple, die ihre RAW-Filter im System einspielen und mit regelmäßigen Updates auf den jüngsten Stand bringen, weit lieber. Abgesehen davon, dass ich mit Aperture angefangen bin, als Adobe noch im Quark gesessen hat
Wenn ich diese Filter auch dann bekomme, wenn ich Aperture nicht mehr update, und dann auch noch in Aperture verwenden kann, dann ist das tatsächlich eine feine Sache. Ich kenne diese Technik nicht, so daß ich dazu einfach nichts sagen kann. Für Windows gibt es solch eine Technologie ja leider nicht.

Und wenn Dir Aperture gefällt, dann ist das doch perfekt. Der Mac und wohl auch Aperture sind viel zu bedeutend, als daß es zumindest für die gängigen Kameras keine Unterstützung geben würde.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.