Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Alpha 700 & EOS 40D Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2007, 11:34   #51
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Nein, es hat nichts mit dem Programm zutun, von Sony gibt es derzeit scheinbar kein RAW-File für den Mac.
Wie darf ich diesen Satz verstehen ? Sony liefert den "Image Data Converter SR ver. 2" auch für den Mac mit, an dem mich nur der übel kryptische Name stört. Waren das noch schöne Zeiten, als die Software "DImage Viewer" hieß

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2007, 11:53   #52
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Stellt sich nur noch die Frage, warum mein Aperture keine A700-RAW-Files darstellen will

Und bevor es wieder mit Unkenrufen losgeht: Nein, es hat nichts mit dem Programm zutun, von Sony gibt es derzeit scheinbar kein RAW-File für den Mac. Mit Photoshop CS 3 kann ich die Files bearbeiten, da Adobe ihr eigenes Ding dreht und somit immer wieder Geld kassieren kann (Update auf CS 3 für die A700)...
Ich bin wahrlich kein Freund von Adobe, auch wenn ich Lightroom gut finde und auch einsetze. Aber ACR ist faktisch ein kompletter Rawkonverter, der als Beigabe zu PS mitgeliefert wird. Ich kenne keinen einzigen kommerziellen Anbieter von Rawkonvertern, der für den Kunden dauerhaft ein kostenlose Unterstützung der neuesten Kameras anbietet. Bei PS hast Du immer noch die Möglichkeit mit dem kostenlosen DNG-Konverter die Raws ins DNG-Format zu wandeln und mußt dann die PS-Lizenz nicht updaten. Ist ein einziger Batchaufruf. Oder Du kannst eben z.B. Lightroom lizensieren, da dürften die Updates dann billiger sein als bei PS und es sollte auch gut mit älteren Versionen von PS zusammenarbeiten. LR unterstützt - wenn ich Dich recht verstehe im Gegensatz zu Aperture - auch schon die 700 und läuft auch auf dem Mac.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 12:03   #53
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Oder Du kannst eben z.B. Lightroom lizensieren, da dürften die Updates dann billiger sein als bei PS und es sollte auch gut mit älteren Versionen von PS zusammenarbeiten. LR unterstützt - wenn ich Dich recht verstehe im Gegensatz zu Aperture - auch schon die 700 und läuft auch auf dem Mac.
Rainer, dass ist jetzt nicht wirklich Dein ernst, oder?

Lightroom basiert auf dem RAW-Filter von Adobe, der u.a. auch bei Photoshop mit dabei ist (Adobe RAW 4.2). Aperture basiert hingegen auf RAW-Filter (ist nicht wirklich ein RAW-Konverter oder -Filter), die im System eingebunden, also Programmunabhängig vorhanden sind.

Würde ich mich auf Lightrom einlassen (wollen) wäre ich ab dem Zeitpunkt auf einen RAW-Konverter angewiesen, der nicht die Leistung bringt, wie ich sie gewohnt bin. Unabhängig davon, dass ich mich voll und ganz auf Adobe (eben wegen dem RAW-Konverter) einstellen müsste.

Abgesehen davon, was mache ich mit meinen 20.000 Bildern, die ich in Aperture drin habe, geschweige denn von der Lizenz?

Es kann doch nicht angehen, dass Sony wirklich versucht, die Mac-Besitzer auf ein andere Programm umstellen zu wollen

Das allein wäre für mich schon ein K.O.-Kriterium, die Alpha700 nicht zu kaufen.

Aber gut, das sprengt hier wohl den Rahmen und ist völlig OT Interessant wäre es dennoch zu erfahren, ob das Sony-Programm einen RAW-Filter für den Mac mitliefert, der auch Programmunabhängig im System eingebunden ist.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 12:06   #54
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Wie darf ich diesen Satz verstehen ? Sony liefert den "Image Data Converter SR ver. 2" auch für den Mac mit, an dem mich nur der übel kryptische Name stört. Waren das noch schöne Zeiten, als die Software "DImage Viewer" hieß
Namen sind scheinbar Schall und Rauch

Mir geht es nicht darum, dass ich ein weiteres Programm auf dem Rechner habe, dass mir eine RAW-File-Konvertierung vornimmt, dafür habe ich Aperture. Abgesehen davon würde es die Verwendung von Aperture absolut in Frage stellen, da ich eben mit dem Programm die RAW-Files bearbeiten kann, ohne sie wirklich zu manipulieren...

Mit einem externen Programm (eben dem von Sony) würde ich dann nur noch ein JPG-File übergeben, an dem ich nichts mehr mache(n kann).
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 12:35   #55
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
SirSalomon,

in einem Deiner vorgehenden Posts hast Du meine Frage beantwortet - danke schön! Du willst keine zusätzliche Software, sondern die ARW-Dateien direkt unter OS X öffnen können (und damit auch in Aperture).

Keine Sorge, so wie ich Apple einschätze, werden die den entsprechenden Filter in Kürze nachgeliefert haben. Die Alpha 100 wird schließlich von OS X resp. Aperture nativ unterstützt, dann wird die 700 auch noch an die Reihe kommen - genauso wie die anderen Kameras, die seit dem letzten Update auf dem Markt erschienen sind.

Du erwartest einen guten und nicht etwa einen mit heißer Nadel gestrickten RAW-Konverter ? Dann sag' ich mal nur "Gut Ding will Weile haben"

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2007, 12:52   #56
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Rainer, dass ist jetzt nicht wirklich Dein ernst, oder?
Nein, das ist es tatsächlich nicht.

Ich besitze keinen Mac, und kenne Aperture auch nicht. Ich will Dich auch keineswegs von Deiner Lösung abbringen, oder Dich gar zu Lightroom "bekehren". Wieso auch, wenn Du doch zufrieden bist.

Das war eigentlich nur als Reaktion auf Deine Bemerkung bzgl. Adobes Updatepolitik gedacht. Auch wenn ich selbst durchaus sehr kritisch gegenüber Adobe eingestellt bin, fand ich die Bemerkung nämlich in diesem Fall nicht ganz berechtigt. Daß neue Kameras von existierender Software nicht unterstützt wird, ist nicht der Fehler der Softwarehersteller, sondern den Kameraherstellern anzukreiden.

Aber was solls drum. Ich bin absolut überzeugt, daß alle ernstzunehmenden herstellerunabhängigen Softwarehersteller die 700 bald unterstützen werden.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 13:06   #57
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
...Ich kenne keinen einzigen kommerziellen Anbieter von Rawkonvertern, der für den Kunden dauerhaft ein kostenlose Unterstützung der neuesten Kameras anbietet. ...
Rainer
Na ja, wenn Du mit dauerhaft für alle Ewigkeit meinst, ist das sicher richtig.
Wenn ich allerdings Capture One mit ACR vergleiche, stelle ich fest, dass Adobe von PS CS über CS2 inzwischen bei CS3 angekommen ist (natürlich kostenpflichtig) und für Capture One Version 3.xx die Updates mit neuen Kameramodellen kostenlos waren.
Wobei mir momentan PhaseOne auch ein wenig zu schleudern scheint, da das Upgrade auf C1 4.0 etwas zäh läuft und in 3.77 noch nicht einmal die EOS 40D implementiert wurde, geschweige denn die A700.
Aber selbst das Upgrade auf 4.0 wird für Käufer von C1 Version 3.x noch kostenlos sein.

Entschuldigung, aber soviel OT wollte ich hier gar nicht schreiben.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 13:20   #58
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Ja gibt es, setzt die CFn´s auf Werkseinstellung zurück. Dann hast zwar keinerlei Optimierung mehr drin, kannst aber auch grobe Verkonfigurierer ausschließen.
Wobei ich an der Stelle den Laden als "Schuldigen" ausmache - wenn ich als potentieller Kunde da im Laden eine Kamera ausprobieren möchte, dann werde ich (im Regelfall, vor allem wenn mit der Marke nicht vertraut) nicht bereits das Handbuch auswendig gelernt haben. Ich finde dann nicht einmal den Reset-Knopf im Menü, im Zweifel weiß ich nicht einmal, dass es sowas gibt (mag an mir liegen, aber was anderes wie Minolta kenne ich nicht mal ansatzweise).
Also erwarte ich, dass die Kamera mir mit Werkseinstellungen übergeben wird. Erhalte ich ein komplett verbogenes Exemplar, dann endet das wie hier beschrieben - und der potentielle Kunde kauft was anderes (sofern dieses nicht seitens des "Fach"händlers gewünscht ist). Gilt ja nicht nur für AF, sondern auch für Belichtungseinstellungen, JPG-Parameter, Farbraum. OK, MM ist vielleicht nicht der Prototyp eines Fachhändlers...

Viele Grüße,
Schmiddi
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 13:42   #59
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Wenn ich allerdings Capture One mit ACR vergleiche, stelle ich fest, dass Adobe von PS CS über CS2 inzwischen bei CS3 angekommen ist (natürlich kostenpflichtig) und für Capture One Version 3.xx die Updates mit neuen Kameramodellen kostenlos waren.
Hallo Jürgen,

Capture One LE berechtigt normalerweise nur zu einem kostenfreien Major-Update, die teure Pro-Version zu zweien. Daß da nicht allzu viele funktionale Erweiterungen kommen, liegt wohl in der Philosophie von C1 als mehr oder weniger reinrassigem Rawkonverter begründet. Die Gründe für die aktuelle "Spendierlaune" des kostenlosen Upgrades auf die Version 4 und das vorherige äußerst kostengünstige Sandisk-Bundle-Angebot kenne ich nicht, würde da aber mal Konkurrenzdruck dahinter vermuten.

Wie gesagt, gerade Photoshop und dessen europäische Hochpreise würde ich jetzt keinesfalls verteidigen wollen. Für mich ist PS aber kein Rawkonverter, und die kostenpflichtigen Updates erfolgen im Zwei-Jahres-Rhythmus und gehen auch mit einigen deutlichen funktionalen Erweiterungen, die überhaupt nichts mit der Konvertierung von Raw-Dateien zu tun haben, einher.

Insofern halte ich den Vergleich von Rawkonvertern mit einem Produkt wie Photoshop, bei denen der Rawkonverter nur eine kleine Beigabe ist, nicht für zielführend.

Rainer

Geändert von RainerV (16.10.2007 um 13:45 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 15:58   #60
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,
...
Insofern halte ich den Vergleich von Rawkonvertern mit einem Produkt wie Photoshop, bei denen der Rawkonverter nur eine kleine Beigabe ist, nicht für zielführend.

Rainer
Hallo Rainer,

C1 mit PS zu vergleichen ist auch nicht meine Absicht, ich ging lediglich auf Deine Aussage "Ich kenne keinen einzigen kommerziellen Anbieter von Rawkonvertern..." ein.
Nun nutzen mir die regelmäßigen ACR-Updates gar nichts, wenn ich nicht mindestens auch PSE (das ich aber gar nicht haben will, da mir noch CS 2 reicht) dazu neu kaufe. Und dann möglichst gleich noch ein neues Betriebssystem dazu. Oder alle 2 Jahre PS-Updates? Nein danke.
Vom Rawshooter, den's ja Dank Adobe so auch nicht mehr gibt, zu Lightroom ist ja auch ein Weg, aber nicht unbedingt meiner.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (16.10.2007 um 16:00 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Alpha 700 & EOS 40D Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.