![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
Halte ich nicht für gangbar. Erstmal entsteht dadurch die doppelte Datenmenge, zum anderen hält Adobe wieder den Daumen drauf und sagt nichts dazu, in wie weit die RAW-Files (wenn überhaupt) manipuliert werden. Es ist ja schon angesprochen worden. Adobes Politik spielt da eine große Rolle und wer bei einer neuen Version Updates für seine alte haben will, hat einfach Pech (wobei das sogar Systemunabhängig ist und sich auch auf Lgihtroom bezieht)... Da ist mir die Gangart von Apple, die ihre RAW-Filter im System einspielen und mit regelmäßigen Updates auf den jüngsten Stand bringen, weit lieber. Abgesehen davon, dass ich mit Aperture angefangen bin, als Adobe noch im Quark gesessen hat ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||||
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
![]() Zu Deiner XD-7: auch mich hat das "manuell"-Fieber gepackt. Ich habe mir gerade eine - allerdings digitale -, manuelle Kamera mit Objektiven für M39 bzw. das M-Bajonett zugelegt (nein: keine Leica). Man fotografiert einfach bewußter. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und wenn Dir Aperture gefällt, dann ist das doch perfekt. Der Mac und wohl auch Aperture sind viel zu bedeutend, als daß es zumindest für die gängigen Kameras keine Unterstützung geben würde. Rainer |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Ach, Rainer, ich will Dir nichts und Dich auch nicht überzeugen
![]() Deine Aversion gegen Adobe habe ich mitbekommen und auch beachtet. Das ich kein Lightroom verwende hängt unter anderem mit der Update-Politik zusammen. Abgesehen davon brauche ich Photoshop nicht, da mir viel zu viel Gewusel drum herum ist ![]() Lightroom ist dagegen nur ein aufgeblasenes Bridge, dass (meiner Meinung nach) den Benutzer zu Photoshop führen soll... Natürlich bin ich mit Aperture zufrieden. Es macht bei mir genau das, was es soll, nicht mehr und nicht weniger. Die RAW-Filter kommen von Apple und werden in das Betriebssystem eingespielt. Somit laufen auch die älteren Programme mit aktuellen, bzw. neuen, Kameramodellen. Adobe versucht leider zuviel Politik in die Apple-Welt zwängen zu wollen. Bisher nicht so erfolgreich, dass alle diese Update-Geschichten mitmachen... Aber ich denke mal, bevor der Thread-Titel umbenannt werden muss, weil wir ihn völlig aus der Bahn geworfen haben, stellen wir unser OT mal einfach ein, ja? ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Gratuliere Rainer, zu neuen Kamera.
Ich jedenfalls bin restlos begeistert. Eine Kamera wie ich sie nicht erwartet hatte. Eine echte Alternative zu den Canons oder Nikons. Meine ist heute gekommen (endlich) und ich gehe jetzt in die Testphase. Bis denne.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Mac-Programme können, wenn sie entsprechend programmiert wurden, auf die Betriebssystemeigenen Datei-Interpretationsroutinen zugreifen. Wenn als OS X also irgendwann (hoffentlich bald) eine Interpretation von ARW2.0-Dateien angelernt bekommt, können z.B. die eingebaute "Vorschau" (die weit mehr als nur Vorschauen von unzähligen Bild- und Dokumentformaten anzeigen kann), Aperture, iPhoto, iWeb etc. sofort auch damit umgehen. Selbst dann, wenn man nicht willens gewesen ist, jeden Updateschritt seiner Software mitzumachen. Nichtsdestotrotz hatte ich Aperture auf meinem Macbook und muß leider zugeben, daß sich Lightroom spürbar flüssiger als sein Apple-Gegenspieler bedienen läßt. Zum Glück gibt es von beiden Programmen Testversionen, so daß es jeder für sich selber erstmal austesten kann. LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
![]() Das ist genau das, was ich meinte. Mit den bisherigen MRW- oder auch NEF-Dateien lappt das ohne Probleme, die ARW-Datei der neuen werden nicht unterstützt. Logisch, wie auch, aber da hätte Sony einspringen müssen/können und die Datei-Filter gleich mit der Kamera mitliefern sollen, oder vielleicht (alternativ) im Internet anbieten ![]() Was die Geschwindigkeit von Aperture angeht, Rainer, ich weiß nicht welche Version du getestet hast, die neue bzw. aktuelle Version ist deutlich schneller geworden und, naja, eben Apple-Like ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Hmm, ich hatte Version 1.5.2 im Test. Eben sehe ich, daß es nun Version 1.5.4 ist, die als Testversion zur Verfügung steht. Bin eben beim neuen Herunterladen, mal schauen, was das gebracht hat. Vielen Dank für den Tip ! LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Naja, die Frank-Dichte im Forum (ungefähr jeder dritte heißt Frank) haben die Rainers ja noch nicht ganz erreicht, aber wir arbeiten dran!
![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Stimmt, versuchen wir, das beste draus zu machen
![]() Um ein wenig wieder on-topic zu werden: Das mit Aperture 1.5.4 war ein Kalter, die Version gibt es nur als Update auf eine lizensierte Version als Download. Die Testversion, die nach wie vor in Version 1.5.2 zur Verfügung steht, läßt sich damit nicht aktualisieren. Die Apple-Jungs sollten mal so langsam in die Gänge kommen, ich hab' den Eindruck, die Sony-Software wird nach dem Öffnen einiger RAW-Dateien deutlich langsamer und gibt erst nach einem Beenden und wieder Starten wieder richtig Gas. Und einen alternativen RAW-Konverter in petto zu haben ist keine schlechte Idee. Es gibt immer Situationen, in denen der andere vielleicht das bessere Ergebnis zaubert... LG, Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|