Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma-Zahnrad-Raspeln
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2007, 15:43   #18
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Genau so ist es bei der D7D.
Wenn Du den Entriegelungknopf drückst zieht sich die AF-Welle zurück damit das Objektiv gedreht werden kann. Die Welle wird mechanisch mit dem Knopf verschoben.
Bei der D5 wird es aber vermutlich genauso sein.

Was allerding sein könnte, daß die interne Kupplung (oder eine zweite) direkt auf dieser Welle sitzt. Wenn es nur eine gibt und die auch an dieser Stelle sitz, dann funktioniert der interne Distance-Encoder nicht (die D5 hat doch einen?), da gebe ich euch Recht.

Mich interessiert das halt, weil es mich nervt, daß der MF (meist nach DMF-Umschaltung) an meiner D7D bei manchen Objektiven so schwergängig ist, daß er praktisch nicht oder nur eingeschränkt verwendbar ist.

Könnte aber auch sein, daß bei der D5 nur die AF-Getriebeuntersetzung geringer ist (was den etwas schnelleren AF erklärt), wodurch sich der AF-Getriebe-Klimbim bis zum Encoder manuell vom Objektiv her leichter drehen läßt.

Geändert von Tom (17.10.2007 um 15:54 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.