Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma-Zahnrad-Raspeln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2007, 10:56   #31
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Na ja Somnium,

wer benutzt schon so einen Riesenklotz wie das 50-500 als 50er Objektiv?

< snip >
Hier, Ich Die Alternative wäre ein Zeritboddy, auch nicht handlicher. Bei Flugshows sind die Entfernungen oft stark schwankend, bei Flugzeugen in der Luft braucht man die lange Brennweite, beim Rollen auf der Rollbahn dann einen kurze Brennweite (40mm wäre mir ab und zu noch lieber als 50mm...).

Weswegen ich aber eigentlich poste, ich habe die ersten Bilder die mit der Kombination A700 und Bigma gemacht wurden gefunden, kein Hinweis auf defekten AF

http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=25165494

Geändert von Ta152 (12.10.2007 um 11:03 Uhr)
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2007, 11:21   #32
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Eigentlich zerlegt es ja nur das Big Mama in regelmässigen Abständen, das wird zum großen teil an der hohen masse liegen die da bewegt werden muss. Wenn die mal mit Ultraschall kommen würde gäbe es da keine Problemme mit der Kraftübertragung. Ausser den elendigen langsamen AF.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 11:43   #33
nrg4u

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
Wo sind die glücklichen Bigma User?
Würde mich interessieren ob sie nie Probleme gehabt haben.

Wir die Bigma eigentlich nur mit der 7D zerlegt oder auch mit 5D und ???
nrg4u ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 13:34   #34
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von nrg4u Beitrag anzeigen
Wo sind die glücklichen Bigma User?
Würde mich interessieren ob sie nie Probleme gehabt haben.

Wir die Bigma eigentlich nur mit der 7D zerlegt oder auch mit 5D und ???
Ich bin wie gesagt einer. Bigma an 5D und mit nach mehreren 1000 Bildern kein Problem. Und das Obwohl ich schon mehrmals ausl Reflex den AF bei drehenden AF eingekuppelet habe, versteht jetzt vermutlich niemand also nochmal anders. DEn AF Kupple ich gerne beim Montieren des Objektives ausversehen aus, wenn ich dann die Kamera anschalte macht es 2-3 sekunden rrrrrrr bis die kamer es aufgibt unendlich zu finden. Wärend des rrrrrr kupple ich aus reflex den AF ein und habe danach immer ein schlechtes gewissen.

Ich habe in irgend einem Forum (ich glaube es war sogar hier) auch schon von einem Defekten Bigma an einer D5 gelesen. Normalerweise müste der AF Antrieb von D5 und D7 doch eigenltich auch identisch sein, ich habe auf jedem Fall noch nie etwas davon gehört das eine der Kameras schneller Fokusieren soll.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 13:39   #35
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Normalerweise müste der AF Antrieb von D5 und D7 doch eigenltich auch identisch sein, ich habe auf jedem Fall noch nie etwas davon gehört das eine der Kameras schneller Fokusieren soll.
Schneller wohl nicht, aber es gibt da wohl einen Unterschie soweit ich weiß. Und zwar wird der AF bei der D7D nur durch einen speziellen Trick komplett ausgekuppelt, bei der D5D ist er in MF sofort komplett ausgekuppelt, das soll einem bei MF auffallen (bei der D7D schwergängiger). So habe ich das jedenfalls mal aufgeschnappt, selber kenne ich die D7D nicht sonderlich gut. Das bezieht sich zwar vor allem auf MF, aber vielleicht wirkt es sich ja aus irgendwelchen Gründen im AF aus, also daß die D7D prinzipiell ein höheres Drehmoment übertragen kann als die D5D? Reine Spekulation natürlich...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2007, 14:30   #36
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Es scheint ja nicht jeden zu treffen, aber es gibt user die hat es schon mehrmals getroffen, da hat sigma das Big Mama Rep. Und schon hat es wieder den Antrieb zerlegt.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 14:33   #37
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Es hilft halt nix die rumfliegenden Zähne mit Sekundenkleber wieder an das kaputte Zahnrad zu pappen
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 15:09   #38
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Es scheint ja nicht jeden zu treffen, aber es gibt user die hat es schon mehrmals getroffen, da hat sigma das Big Mama Rep. Und schon hat es wieder den Antrieb zerlegt.
Und genau deswegen sollte Siechma mal in die Puschen kommen und die Sigmas endlich auch mit HSM und A-Bajonett anbieten.
Schließlich bietet Sigma einige sehr gute bis hervorragende Linsen an, es wäre schade wenn sie für uns Minoltaner nicht mehr empfehlenswert sind weil der AF dauernd schlapp macht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 16:47   #39
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Es scheint ja nicht jeden zu treffen, aber es gibt user die hat es schon mehrmals getroffen, da hat sigma das Big Mama Rep. Und schon hat es wieder den Antrieb zerlegt.
Genau deshalb weil es nur bestimmte wenige User trifft gehe ich davon aus das es an einzelnden Kameras liegt, vieleicht funktioniert ja bei eingen der Endanschlagsabschlalter nicht so wie er sollte... (Für die Möglichkeit das es an den Usern liegt sind es IMHO schon wieder zu viele Fälle)
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 17:43   #40
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Nur eines ist sicher. Dieser Thread ist alles andere als verkaufsfördernd für Sigma-Verkäufe jeglicher Art hier im Forum
Kann man wohl sagen!

Bei mir ist jetzt das zweite Mal das Sigma AF 70-300/4-5.6 APO Macro Super II hinübergegangen...

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma-Zahnrad-Raspeln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.