Zitat:
Zitat von flemmingr
Hallo Fotofreunde,
wie sieht das "Zahnradraspeln" eigentlich bei Tamron-Objektiven  aus? Ich habe diese Frage in diesem Jahr schon 2 Mal hier im Forum gestellt - und noch keiner hat sich daraufhin gemeldet. Soll das heißen, das Minolta-/Sony-User nur noch diese Fremd-Objektive kaufen sollten? (Ich bin ja auch Sigma-Geschädigter mit 80 EUR Reparaturkosten.)
|
Hallo Fotofreunde,
ich habe kürzlich ein Tamron 28/200, welches ich noch von meiner analogen Dynax 500si hatte, an meiner A100 ausprobiert und nach wenigen Minuten ebenfalls das hier vielfach beschriebene rrrrrrrrrrrrrrrrrr, nach dem Ausschalten der Camera, vernommen.
Das Objektiv lässt sich allerdings weiter benutzen, im MF sowieso, im AF muss ich nach dem Einschalten der Camera den Focusring leicht in Richrung "Makro" drehen, damit die automatische Focusierung stattfinden kann. Das trifft sowohl für den A100 als auch für den D500si-Body zu.
Mich würde interessieren ob es im Raume Ruhrgebiet einen Reparatursevice für Tamronobjektive gibt.
Gruss Norbert