SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2025, 01:40   #11
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.180
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ISO war irgendwas um 200.000. Aber die Forensoftware kann nicht mehr als 65535 darstellen.

Der Bus wurde von den Amerikanern, die bis Mitte der 90er Jahre dort eine Militärbasis hatten, einfach zurück gelassen, als sie abzogen. Es war noch ein 4x4 Kleinbus verfügbar, den wir auch mal als Taxi hatten. Die waren einfach da und wurden bei Bedarf genutzt. Besuchermassen waren, zumindest im Herbst, als wir dort waren, nicht da.


Bild in der Galerie
ISO200000, och, dafür ist es doch erst recht noch ganz ordentliche Bildqualität.
Na, das klingt doch sehr pragmatisch , wie die Grönländer das handzuhaben scheinen.

Ohhh, schön! Großer Wagen über großem (naja, mittelgroß im Vergleich zum Schulbus ) Wagen. Mit Polarlicht und Schnee. Klasse Bild!

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
In England und Schottland, wo es tatsächlich am meisten regnet in Europa, mit einem rein offenen Fahrzeug unterwegs zu sein, ist schon britischer Humor. Aber ich liebe es einfach, und auch die Fahrzeuge.


Bild in der Galerie
So ein wenig erhöhte Luftfeuchtigkeit macht einem Briten doch nichts aus. Weiss ich aus Asterix bei den Briten. Aber das gezeigte Fahrzeug (sehr schön abgelichtet, vor den Steinfassaden) ist doch durchaus alltagstauglich. Eine Art Notverdeck (Typ Pferdedroschke?) hinten zusammengefaltet, und die auf dem Bild nach vorne auf die Motorhaube geklappte Windschutzscheibe noch hoch, fertig ist die Laube.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wenn ich den Begriff Restomod schon ins Spiel gebracht habe, muss ich mich nochmal einbringen.
Ein Oldtimer, soll bei Bedarf möglichst originalgetreu restauriert werden.

Ein Restomod (eine Kombination aus „Restoration“ und „Modification“) bezeichnet ein Fahrzeug (Oldtimer), das restauriert und gleichzeitig mit modernen Komponenten und Technologien modifiziert wurde.

Das von dir gezeigte Fahrzeug (Ares) ist mMn eher eine Neuentwicklung, die auf der Retro-Welle schwimmt.

Und ja, dein Jaguar MK2 ist ein echter Oldtimer, und du hast ihn sehr schön in Szene gesetzt.
Das s/w passt zu dem gediegenen Fahrzeug und seine Design-Kurven passen vorzüglich zu den gebogenen Straßenbahnschienen im Vordergrund.
'Alt' und 'Retro' gingen bei mir wohl im Kopf zusammen, deswegen habe ich das ohne Absicht zu 'Retromod' umgeformt. Aber das könnte in dem Fall ja auch zutreffen: ein aktueller Wagen wird im Retrolook modifiziert.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Noch ein Original aus Jurassic world


Bild in der Galerie
Ich entsinne mich dunkel, dass im Buch Jurassic Park (das habe ich als Michael Crichton-Fan tatsächlich mal gelesen) Geländewagen erwähnt wurden, aber das waren keine Jeeps. Jurassic World ist aber ja auch ein späterer Film. Das Exemplar von Jeep sieht jedenfalls auch schon ein wenig mitgenommen aus und hat das Jurassic Park Logo aus dem ersten Film (?) auf der Tür. Das Gelände dort muss ja riesig sein, was die da alles haben. Wurde hoffentlich nicht von den Waldbränden in Mitleidenschaft gezogen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.