Auf ein Neues...
Zitat:
Zitat von cf1024
|
Und wie das aufgewühlt ist. Mit voller Wucht klatschen die Wellen hier an die Steilküste. Die Silhouetten zweier Menschen ermöglichen eine Einordnung der Größenverhältnisse. Bei 1/60stel sind die Spitzen der Gischt schon noch ein wenig verwischt. Am Horizont leuchtet orange der abend und die Wellen liegen zum Teil schon in bläulichem Schatten.


Und man merkt, dass die Kamerasensoren in den letzten 18 Jahren etwas zugelegt haben - bei ISO 400 ist bei dem Bild von 2006 schon arg grieseliges Farbrauschen in den dunklen Stellen präsent.

Zitat:
Zitat von bruno5
Heute gibt es einen sich das Wasser aus dem Gefieder schüttelnden Gänsesäger.

→ Bild in der Galerie
|
Heute kein nasser Hund, der sich da das Wasser aus dem Fell schüttelt, sondern ein Gänssesäger (schon wieder diese mir nicht geläufige Vogelart

) der sich das Wasser aus dem Gefieder schüttelt. Bei 1/1600stel ist der Vogel scharf abgebildet, bis auf die Federn kurz hinter dem Kopf, die wohl die schnellste Drehbewegung mitmachen. Die sind bewegunsgunscharf verwischt. Die aus den Federn geschleuderten Wassteropfen sind als glitzernde kleine Kugeln rund um den Vogel in der Luft eingefroren.
Zitat:
Zitat von perser
Wieder tolle Anmerkungen, Michael!!
Zu Deinen Fragen:
Ja, den Sohnemann des Mähdrescherfahrers eingerechnet…  Hierbei handelt es sich übrigens um eine ganze spannende Sache: Zwischen dem Getreide stehen auf diesem Feld auch noch Hülsenfrüchte und eine dritte Pflanzenart. Alles Bioanbau für einen Bio-Müsli-Hersteller. Da es nicht lohnte, alle Fruchtarten einzeln anzubauen, hat er sie hier gemeinsam auf einem Feld (in Sachsen-Anhalt) bestellt, drischt sie nun auch als Ganzes und sortiert alles anschließend über ein raffiniertes Sichtersystem in der Getreidemühle.
Ich bin nicht sicher, was das für eine Kamera ist, hatte sie auch erst später entdeckt, so dass ich nicht mehr fragen konnte. Ich vermute aber eher, das ist ein GPS-System. Solche gibt es auch in den Fahrerkanzeln, und hier arbeiten sie auf 1-m-Genauigkeit. Aber vielleicht braucht man für einen gut 9 m breiten Mähbalken eben noch ein Zusatzgerät…?
In der Tat, diese Figur gehört zur Choreografie. Sie haben hier für einen Moment innegehalten, damit die Zuschauer das Bild wahrnehmen können…
|
Danke, Harald. Und Danke für die zusätzlichen Informationen. Die Geschichte finde ich sehr spannend - mehrere Pflanzenarten gleichzeitig auf dem Acker, also genau das Gegenteil von Monokultur. Wird nicht für alle Kombinationen funktionieren, aber ein interessanter Ansatz.

Zur Kamera hatte Dein Namensvetter hlenz ja schon was geschrieben. Was an Hightech auf dem Feld zum einsatz kommt und den Landwirten (hoffentlich) die Arbeit erleichtert ist schon beeindruckend.
Zitat:
Zitat von perser
Ballettmädchen

→ Bild in der Galerie
Das ist keine Verfremdung, Doppelbelichtung etc. Sondern ich habe einfach die Kamera mit dem mittleren Mädchen mitgezogen. So ist sie trotz des schlechten Bühnenlichtes relativ scharf abgebildet worden. Dass die anderen unschärfer sind, liegt auch daran, dass sie sich unterschiedlich schnell bewegt haben.
|
Danke auch hier für die Zusatz-Information. Das sieht schon sehr ungewöhnlich aus. Aber so ist es erklärbar: Verschieden schnelle Bewegungen mit unterschiedlichen Richtungen und verschiedenene Drehbewegungen kombiniert. Die schlechte Bühnenbeleuchtung sorgt hier aber auch dafür, dass der Hintergrund im Dunkel versinkt.
Dadurch wird der Blick des Betrachters auf die Tänzerinnen und insbesondere auf das scharf abgebildete Gesicht des mittleren Mädchens fokussiert.
Zitat:
Zitat von Kurt Weinmeister
|
Ist ja auch so etwas wie Ballett, nur teils mit Vollkontakt.

Hier fliegt ein Kampfsportler von links durch ein von einer jungen Kampfsportlerin gehaltenes Brett und zerschlägt, oder besser , zertritt dieses in zwei Hälften. Beide haben im Augenblick des Aufpralls die Augen geschlossen und bei 1/1250stel ist der fliegende Sportler in der Luft eingefroren festgehalten. Hinter den beiden wird noch ein zweites Brett bereits für den nächsten Anflug bereit und in Position gehalten. Sehr schön festgehaltenes Kampfsport-Flug-Ballett.