PNr | K, N, B , K/N | Name WE | Land WE | Stätte WE | Von | Bemerkungen | |
| | | | | | | |
605 | K | Altstadt von Damaskus | Syrien | Altstadt von Damaskus | perser | Seit 1979 ist die Altstadt von Damaskus Welterbe und damit einer der ältesten. Danke für die Erläuterungen Harald. Was mich fasziniert ist das Alter dieser Stadt und die Zeiten, die man in ihr finden kann. Eine weitläufige Bekannte aus einem anderen Fotoforum hat auch Syrien besuchen können und war von Gastfreundschaft in ganz Syrien - sei es Damaskus oder Aleppo - und Kultur begeistert. Es ist schade, dass es im Nahen Osten so viel Krieg, Hass und Unversöhnlichkeit existiert und damit das Zusammenleben von verschiedenen Völkern, Religionen und Kulturen unmöglich macht. Deine Bilder sind nicht möglich macht. Deine Bilder geben das Leben, die Kultur und das Tohuwabohu in Damaskus gelungen wieder. | |
606 | K | Historisches Zentrum von Cordoba | Spanien | Historisches Zentrum von Cordoba | mks | Wieder eine wunderbare Serie: Beitrag 9 und jedes Mal wunderbare Bilder. Auch Cordoba stand auf meiner geplanten und dann ausgefallenen Tour durch Andalusien. Und gerade die große Moschee. Alle Bilder von dort - aber vollem Bild 3 - hätte ich zu gerne selbst gemacht. Aber auch Bild 5 und Bild 6 gefallen mir sehr. Drei Welterbestätten, die mir einen wunderbaren Eindruck geben, was ich verpasst habe und warum dieses Zentrum Welterbe ist. | |
607 | K | Kloster Lorsch und Altenmünter | Deutschland | Kloster Lorsch und Altenmünster | HoSt | Der Klassiker dieses Welterbes ist die Königshalle. Und auch nur von dieser zeigt die UNESCO Seite Bilder. Allerdings von allen Seiten. Deine drei restlichen Bilder zeigen dann das Welterbe nach dem Und. Der Klassiker ist mein Favorit. | |
608 | K | Historische Stadtbefestigung von Carcassonne | Frankreich | Historische Stadtbefestigung von Carcassonne | Reisefoto | Ein mir bis dahin völlig unbekannte Stadt. Und wieder der Da- will-ich-hin Traum, den die Bilder bei mir auslösen. Und es ist an den Bildern nachzuvollziehen, das die UNESCO diese Stadt als ein herausragendes Beispiel für eine mittelalterliche befestigte Stadt ansieht. | |
610 | K | Bergpark Wilhelmshöhe | Deutschland | Bergpark Wilhelmshöhe | fritzenm | Bild 4 schadet es überhaupt nicht Michael, dass Du im grauen Dezember unterwegs warst. Klaus (cf1024) wartet ja noch auf gutes Wetter, um weitere Bilder zu zeigen. | |
611 | K | Kölner Dom | Deutschland | Kölner Dom | Stuessi | Eigentlich sind - wenn ein Welterbe schon mal gezeigt wurde - nur vier Bilder eines anderen Fotografen erlaubt - Aber auch diese Bilder zeigen den Dom von einer anderen unbekannten Seite. Eine Bereicherung auf alle Fälle | |
615 | K | Das Maritime Greenwich | Vereinigtes Königreich | Royal Naval College | jqsch | Ich bin da nur hingefahren, da ich im Queens House die Treppe fotografieren wollte. Die seht ihr morgen. Und war nicht so recht vorbereitet, was mich im RNC erwartete. Im Nachhinein sehr ärgerlich | |
616 | K | Das Maritime Greenwich | Vereinigtes Königreich | Royal Naval College | jolini | Ja eine sehr schöne Ergänzung. Der Blick auf das ehemalige Hospital oder besser der Alterssitz für Seeleute. Die Painted Hall (der ehemalige Speisesaal) hatte ich nicht besichtigt. Und die Cutty Sark und das Seefahrtsmuseum sind definitiv einen Besuch wert. Alleine die Gallionsfiguren. | |
617 | K | Fatehpur Sikri | Indien | Fatehpur Sikri | Dat Ei | Das hast Du nur gemacht, damit es mir nicht so schwerfällt, das beste Bild herauszufinden. :-). Schade, da hätte ich gerne mehr von gesehen, wenn man sich die Bilder von der UNESCO Seite so ansieht. Nach 14 Jahren zog man dort mit dem gesamten Hofstaat an einen anderen Ort. | |
618 | K | Historisches Zentrum Roms | Italien | Forum Romanum | bruno5 | Eine sehr gute Serie mit vielen sehr guten Erläuterungen. Der Vesta Tempel hatte es mir bei meinem Besuch besonders angetan. Aber meine damaligen Bilder kommen an diese nicht heran. Meine Lieblingsaufnahme der Serie sind die Nummern 1 und 2. | |
619 | K | Historisches Zentrum von Porto, Brücke Luiz I und Kloster Serra do Pilar | Portugal | Historisches Zentrum von Porto, Brücke Luiz I und Kloster Serra do Pilar | arbelos | Bild 4 haut mich um. Und dabei sind die drei anderen Bilder wahrlich auch nicht von schlechten Eltern. Aber was es in Bild 4 alles zu entdecken gibt. An die Wand mit Bild 4 | |
620 | K | Historisches Zentrum Roms | Italien | Kolosseum | embe | Das zweite Bild ist es für mich. Das hat Leben. | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |