Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2024, 11:45   #11
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.226
Heute nehme ich euch mit auf die "schönste Eintageswanderung Neuseelands", eine der Top-10 der weltweiten Eintageswanderungen.
Nun denn, das ist sehr subjektiv, bei mir wäre die Reihung eine andere, aber sehr eindrucksvoll war die Wanderung "Tongariro Alpine Crossing" allemal.

Tongariro wurde im Jahr 1887 zum ersten Nationalpark Neuseelands und befindet sich auf der Nordinsel. Etwas mehr als hundert Jahre später wurde der Park aufgrund seiner kulturellen Bedeutung für das Māori-Volk und seiner herausragenden natürlichen Eigenschaften mit einem doppelten UNESCO-Welterbe Status ausgezeichnet.

Die Wanderung von ca. 19km für die man gerne 7-8 Stunden braucht, führt durch eine menschenfeindliche Vulkanlandschaft.
Der Te Mari Krater im Tongariro-Massiv war zum vorletzten Mal 1897 aktiv.
Wir waren 2005 dort......2012 brach er erneut aus....gutes Timing also.

Der Start war früh morgens, damit man dem Glutofen im ersten Steilanstieg einigermaßen entgehen konnte. Der Pfad war mit Stangen gekennzeichnet, damit man in plötzlich aufziehendem Nebel oder Wolken noch etwas Orietierung hat.


Bild in der Galerie

Auf einem Plateau ist man dem Gipfel dem Tongariro (1978m) recht nahe. Einen Abstecher ganz hinauf haben wir uns erspart.....wir wollten das Zeitlimit für die Rückfahrt zum Parkplatz per Bus (A nach B-Wanderung) nicht allzu sehr ausreizen.


Bild in der Galerie

Beim Abstieg, was auf dem Untergrund für viele mehr eine Abrutschen auf dem Hosenboden war, hatte man einen schönen Überblick auf Seen in Warnfarbe und Lavaformationen, die wie der Eingang ins Innere von Mutter Erde aussehen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Überall hing der Duft von Schwefel in der Luft, die Sonne knallte unbarmherzig in die schattenlose Landschaft.
Hier kann man im rechten Bilddrittel den Rutschpfad des Abstieges erahnen, der für etliche lustige Szene bei fremden und mir nahestehenden Personen sorgte.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.