Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2024, 11:18   #1
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.318
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Irgendwie mag ich ja Deine s/w-Bilder. Aber beim Palast der Winde, quasi dem weltbekannten Symbol für den rosaroten Sandstein am Stadtpalast in Jaipur, hätte ich schon Farbe gewählt...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2024, 12:54   #2
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.897
Hallo,

dank der Regelerweiterung auf Geoparks kann ich heute wieder etwas zu diesem wunderbaren Monatsthema beisteuern: der Trollfjell UNESCO Global Geopark an der Küste Norwegens.

Zu dem Geopark gehört die Insel Leka, die geologisch höchst bemerkenswert ist, da hier Gestein aus dem Erdmantel und der Erdkruste zu sehen ist. Als vor etwa 60 Mio Jahren Amerika und Europa auseinanderdrifteten, blieb ein Teil Amerikas in Norwegen hängen - Leka. Die Insel kippte in diesem Prozess auf die Seite, so dass die Gesteine, die normalerweise in der Vertikalen geschichtet sind, nun in einer horizontalen Abfolge liegen: im Nordwesten der Insel die tiefliegendsten Gesteine aus dem unteren Erdmantel, nach Osten hin kommt man in immer höher liegende Schichten. Dieses Mantelgestein ist von ziemlich intensivem Rot, andere Gesteine sind eher gelb.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Das Gestein ist erstaunlich: der Grip, den Wanderschuhe darauf haben, ist unübertroffen gut, so dass wir da im strömenden Regen gefahrlos wandern konnten. Da rutscht nichts, das habe ich so noch nie erlebt.
Beim Wandern kamen wir in einer Höhe von etwa 60 m über dem Meer an einen Pass zu Füßen des Berges Støypet, der mich im Anstieg schon verwunderte: der Boden wurde plötzlich sandig, immer mehr rundgeschliffenes Geröll lagen herum, was so gar nicht ins Gebirge passte. Des Rätsels Lösung: das ist ein eiszeitlicher Strand, der im Zuge der nacheiszeitlichen Landhebung in die Höhe gehoben ist... Ich staune, dass das heute noch so gut zu erkennen ist.

Bild in der Galerie

Eines der Wahrzeichen Lekas ist Lekamøya, eine Felsformation, die Ziel unserer ersten Tour auf Leka war.

Bild in der Galerie

Ebenfalls zum Geopark gehört der Torghatten, der "Berg mit dem Loch". Leider war das Wetter dort (wie auf Leka auch) nicht auf unserer Seite, denn das Extremwetter "Hans" blies mit heftigem Sturm. Der Weg zum Loch (einer großen Höhle durch den Berg) war durch umgeworfenen Bäume versperrt, so dass wir nur mit Umweg über eine Wiese gehen konnten. Der Aufstieg zum Loch war dann im Windschatten des Berges problemlos, aber an der Öffnung blies es so heftig durch das Loch, dass wir es für lebensgefährlich hielten, da hindurch zu gehen und umkehrten.
Blick aus dem Eingang der Höhle:

Bild in der Galerie
Am Horizont liegt Leka, davor treibt der Sturm Schaumkronen über das Meer:

Bild in der Galerie

Der Geopark ist wirklich spannend, insbesondere Leka fand ich faszinierend!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2024, 18:37   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Irgendwie mag ich ja Deine s/w-Bilder. Aber beim Palast der Winde, quasi dem weltbekannten Symbol für den rosaroten Sandstein am Stadtpalast in Jaipur, hätte ich schon Farbe gewählt...
Das sehe ich genau so. Aber da Frank dankenswerterweise nur 2 Fotos zeigt kann ich hier ja noch welche nachliefern, die den Ruf der Stadt als "pink city" erklären.


Bild in der Galerie

Nicht nur der Palast der Winde ist pink sondern auch viele andere der alten Gebäude in der Stadt.


Bild in der Galerie

Man beachte auch das prominente Swastika an der Burg im Hintergrund. Diese und weitere Burgen der Umgebung sind ein weiteres UNESCO Weltkulturerbe. Mag vielleicht noch jemand

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Was nach außen hin so pompös aussieht, ist nach hinten äußerst spärlich. Das fünfstöckige Gebäude hat nur eine Tiefe zwischen 5 und 8m. Vielmehr als die Fassade und dahinter in den unteren Etagen ein Zimmer war und ist da nicht.
Dazu habe ich jetzt noch dieses Bild gefunden, das technisch zwar bescheiden ist weil es mit einer schon für damalige Verhältnisse nicht guten Kompaktkamera am langen Ende ihres Zooms aufgenommen wurde. Mit den Leuten im Bild sieht die Spitze des Hawa Mahal plötzlich viel kleiner auf, finde ich.


Bild in der Galerie

Abseits der touristischen Highlights findet man in Jaipur Indien wie es leibt und lebt, was fast genau so exotisch ist die historischen Gebäude in pink.


Bild in der Galerie
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (19.03.2024 um 09:58 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema März Welterbestätte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.