Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2022, 00:27   #11
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wie wahr, wie wahr.....

Aber so sehen halt die Antworten aus, wenn man auf wissenschaftlich untermauerte Argumente keine Antworten hat. Dann wird man beleidigend.
.....
Ist das so? Ich fürchte, da gibt es mehr als nur ein Missverständnis in den gegebenen Antworten und in der Argumentation pro Kernkraft. Hier mal einige Beispiele aus den mMn unzutreffend erhaltenen Antworten auf meine Fragen und Argumente. Wo finde ich die wissenschaftliche Untermauerung zu den sinngemäß so gegebenen Auskünften:
- der Stopp der Erderwärmung durch den Klimawandel gelingt nur unter Beibehaltung der Stromerzeugung aus AKWs
- mit regenerativen Energien lässt sich die Stromversorgung aus AKWs nicht bzw nicht im erforderlichen Umfang substituieren
- die Erzeugung und Speicherung von grünem Wasserstoff oder die Elektrolyse von anderen speicherfähigen Stoffen wird keinen geeigneten Beitrag bei der Energiewende spielen
- die Kühlung von AKWs wird durch die in den letzten Jahren immer häufiger zunehmenden (Hitzeperioden mit extremen) Perioden der Trockenheit nicht beeinträchtigt
- Für die Kühlung von großen Kraftwerken reichen Kühltürme völlig aus
- für die AKWs gilt, dass Risiken für die Kühlung von Brennelementen im externen oder internen Störfall durch geeignete Maßnahmen so abgesichert sind, dass es nie zu Kernschmelze kommen wird, dies ist jedenfalls für die deutschen AKWs auszuschließen
- die Energieeinsparungsmöglichkeiten in industriellen Produktionen sind bereits so erschöpft, dass es für weitere Einsparpotentiale keine Möglichkeiten mehr gibt
- für eine sichere Energieversorgung nennenswerte Einsparpotentiale gibt es nur noch in der Mobilität und in der Gebäudesanierung

Diese hier sinngemäß von Porty und turboengine aufgestellten Behauptungen lassen sich mMn wissenschaftlich nicht abgesichert belegen, auch habe ich Zweifel ob man dabei über Zweckbehauptungen der Kernkraftlobby hinaus kommt.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.